Goosle ist ein schnelles, datenschutzorientiertes Suchtool, das einfach funktioniert.
Es ist einfach gehalten, damit jeder es nutzen kann und um sicherzustellen, dass es auf den meisten Webservern funktioniert.
Wenn Sie auf der Suche nach abwechslungsreicheren Ergebnissen sind, die nicht mit KI-Ergebnissen und anderen Nicht-Funktionen verknüpft sind, die den meisten Menschen egal sind. Oder wenn Sie einfach nach herkömmlichen Ergebnissen von mehr als einer Suchmaschine suchen, ist Goosle genau das Richtige für Sie! Goosle durchsucht mehrere Suchmaschinen gleichzeitig und zeigt Ihnen die relevantesten Ergebnisse über eine übersichtliche, übersichtliche Oberfläche. Goosle hat keine Werbung oder gesponserten Ergebnisse, keine Ablenkungen, keine Tracker, keine Cookies und keine aufgeblähten Bibliotheken, Frameworks, Abhängigkeiten oder andere Dinge, die Sie verlangsamen.
Goosle führt eine Bild- und Nachrichtensuche durch. Sammeln Sie Informationen aus verschiedenen Quellen und zeigen Sie sie auf einfache, benutzerfreundliche Weise an.
Darüber hinaus bietet Goosle eine sichere und saubere Magnet-Link-Suchregisterkarte sowie eine Box-Office-Seite. Finden Sie in Sekundenschnelle jeden Torrent, den Sie mögen, ohne Malware, Werbung oder andere Gefahren, die den Browser zerstören, für die sonst ein VPN erforderlich wäre, um Torrent-Sites sicher nutzen zu können. Die Ergebnisse stammen von einigen der größten Torrent-Anbieter und werden von den meisten Seedern zusammengestellt und bestellt.
Hosten Sie für sich selbst und Ihre Freunde mit einem Zugriffs-Hash-Schlüssel. Oder richten Sie eine öffentliche Suchwebsite ein.
Schließlich soll das Finden von Dingen einfach sein und nicht zu einer lästigen Pflicht werden.
Was Goosle nicht hat.
Und doch funktioniert es einfach ... schnell!
Wenn Ihnen Goosle gefällt oder Sie eine Verwendung dafür gefunden haben, unterstützen Sie bitte meine Arbeit, spenden Sie und erzählen Sie allen von seiner Existenz.
Jedes grundlegende Webserver-/Webhosting-Paket mit PHP7.4 oder neuer.
Keine besonderen Anforderungen außer APCu für das Caching (optional).
Entwickelt auf Apache mit PHP8.2.
Schauen Sie sich hier das Änderungsprotokoll für jedes Update an.
Für eine Reihe von Hintergrundaufgaben wie das Löschen des Dateicaches und/oder das Erneuern Ihres Openverse-Zugriffstokens müssen Sie einen Cronjob einrichten.
Führen Sie diesen Cronjob mehrmals täglich aus, empfohlen ist alle 8 Stunden.
Ohne sie verfällt der Openverse-Zugriff und Sie müssen alle paar Stunden einen neuen Schlüssel generieren.
Für Setups mit geringem Datenverkehr oder wenn Sie Openverse nicht nutzen, ist ein längeres Intervall von einmal täglich in Ordnung.
Der Zugriffs-Hash ist immer als Zugriffstoken erforderlich. Vergessen Sie nicht, ?a=YOUR_HASH in die URL aufzunehmen.
Cron-Jobs werden üblicherweise über Ihr Hosting-Dashboard oder über DirectAdmin, cPanel oder WHM eingerichtet.
Fragen Sie Ihren Hosting-Anbieter, wo Sie den Cron-Job-Scheduler finden, oder lassen Sie ihn für Sie einrichten, wenn Sie ihn nicht sehen.
Sie können auch etwas wie cron-job.org verwenden, um die Hintergrundaufgabe aus der Ferne auszulösen.
Zum Testen können Sie auch die URL in Ihren Browser laden und so das Skript auslösen. Suchen Sie nach den Eingabeaufforderungen auf dem Bildschirm, um zu sehen, welche Routinen ausgeführt werden.
Beispiel für 10 Minuten nach alle 3 Stunden
10 */3 * * * wget -qO - https://example.com/goosle-cron.php?a=YOUR_HASH
Beispiel für 5 Minuten nach alle 8 Stunden (ich verwende dies auf meinem Goosle)
5 */8 * * * wget -qO - https://example.com/goosle-cron.php?a=YOUR_HASH
Beispiel für jede Mitternacht
0 0 * * * wget -qO - https://example.com/goosle-cron.php?a=YOUR_HASH
Warum ein paar Minuten nach der vollen Stunde? Weil die meisten Leute Dinge genau zur vollen Stunde oder in einem anderen vorhersehbaren Intervall wie 15 oder 30 Minuten ausführen. Wenn Sie die Dinge ein paar Minuten versetzt ausführen, können Sie die Serverlast verteilen.
Die Openverse-Bildsuche bietet (meistens) lizenzfreie Bilder.
Millionen hochwertiger Fotos von Fotografen aus aller Welt.
Wenn Sie sich für hochwertige Fotohintergründe interessieren, Bilder für Blogs und Artikel benötigen oder sich einfach alles in hoher Auflösung ansehen möchten, ist Openverse eine nützliche Engine.
Schauen Sie sich Openverse hier an: https://www.openverse.com
Um Openverse Image Search nutzen zu können, müssen Sie Goosle für ein oAUTH-Zugriffstoken registrieren.
Goosle enthält eine oAuth-Routine zur einfachen Registrierung für ein Zugriffstoken.
Dieses Verfahren generiert ein Zugriffstoken, das in /cache/token.data gespeichert wird. Dieses Token läuft alle 12 Stunden ab. Ja, nervig!
Um das Token automatisch zu erneuern, können Sie den Goosle-Cronjob einrichten, wie an anderer Stelle in dieser Readme-Datei beschrieben.
Pixabay ist eine hochwertige Foto- und Illustrationsdatenbank mit (in der Regel) lizenzfreien Bildern.
Pixabay verfügt über eine Datenbank mit Hunderttausenden Bildern von Fotografen aus aller Welt.
Wenn Sie Inhalte erstellen und regelmäßig Bilder für Blogs und Artikel benötigen oder sich einfach nur hochauflösende Fotos ansehen möchten, ist Pixabay genau das Richtige für Sie.
Um Bildergebnisse von Pixabay zu erhalten, benötigen Sie ein kostenloses Konto, um einen kostenlosen API-Schlüssel zu erhalten.
Registrieren Sie hier ein Konto: https://pixabay.com (Klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche „Beitreten“).
Sobald Sie registriert und angemeldet sind, finden Sie Ihren API-Schlüssel in der Dokumentation hier: https://pixabay.com/api/docs/. Suchen Sie nach der ersten Parameterspezifikation (sieht aus wie eine Liste). Der Schlüssel wird grün hervorgehoben ganz oben. Kopieren Sie diesen Schlüssel in Ihre config.php in die Option pixabay_api_key.
Sie können Ihre Fragen auf Github Discussions posten oder auf Mastodon oder über meine Website Hallo sagen.