AppleScripts für die aktive Anwendung auflisten, suchen und ausführen/öffnen. Sie können auch Verzeichnisse angeben, die Skripte enthalten, die unabhängig von der aktiven Anwendung immer angezeigt werden.
Hinweis: Version 3.0 und höher sind nicht mit Alfred 2 kompatibel.
Der Workflow kann von GitHub-Releases oder von Packal heruntergeladen werden.
.as [<query>]
– Liste der AppleScripts für die aktive Anwendung anzeigen/durchsuchen↩
– Führen Sie das ausgewählte Skript aus.⌘+↩
– Öffnen Sie das ausgewählte Skript im Skript-Editor.⌥+↩
– Zeigt das ausgewählte Skript im Finder an.appscripts [<query>]
– Workflow-Konfiguration anzeigen.Help
– Öffnen Sie diese Datei in Ihrem Browser.(No) Update Available
– Gibt an, ob der Workflow aktualisiert werden kann oder nicht. Führen Sie eine Aktion aus, um das Element zu aktualisieren oder eine Aktualisierungsprüfung zu erzwingen.Search Directories Recursively
– Gibt an, ob die Skriptverzeichnisse rekursiv durchsucht werden sollen. Mit etwas Vorsicht verwenden.Edit Script Directories
– Öffnen Sie die Konfigurationsdatei in Ihrem Standardeditor. Die Datei enthält eine detaillierte Beschreibung der Funktionsweise.Reset to Defaults
– Konfigurations- und Cachedateien löschen. Der Workflow verfügt über einen Standardsatz von Verzeichnissen. Diese werden in einer Einstellungsdatei definiert, die Sie selbst bearbeiten können. Verwenden Sie die Option Edit Script Directories
in der Konfiguration (Stichwort appscripts
), um die Datei in Ihrem Editor zu öffnen.
Dies sind die Standardverzeichnisse. {app_name}
wird durch den Namen der aktuell aktiven Anwendung ersetzt, z. B. BBEdit
oder OmniFocus
, und {bundle_id}
durch die Bundle-ID der Anwendung, z. B. com.barebones.bbedit
oder com.omnigroup.OmniFocus2
:
~/Library/Scripts/Applications/{app_name}
~/Library/Scripts/Applications/{bundle_id}
~/Library/Application Scripts/{app_name}
~/Library/Application Scripts/{bundle_id}
~/Library/Application Support/{app_name}/Scripts
~/Library/Application Support/{bundle_id}/Scripts
~/Library/Containers/{bundle_id}/Data/Library/Application Support/{app_name}/Scripts
Alle *.scpt
, *.applescript
, *.scptd
(Skriptpaket) oder *.js
(JXA) Dateien, die in den oben genannten Verzeichnissen gefunden werden, werden angezeigt.
Wenn Sie einen Verzeichnispfad hinzufügen, der weder {app_name}
noch {bundle_id}
enthält, stimmt er mit jeder Anwendung überein und die Skripts werden immer angezeigt. Weitere Informationen finden Sie in der Einstellungsdatei ( AppScript Directories.txt
).
Bitte nutzen Sie GitHub Issues, um Fehler zu melden oder Funktionen anzufordern. Alternativ können Sie im Alfred-Forum-Thread posten.
Der Workflow-Code und die gebündelten Alfred-Workflow- und docopt-Bibliotheken sind alle unter der MIT-Lizenz lizenziert.
Das Workflow-Symbol wurde von Jono Hunt erstellt.
Die anderen Symbole stammen von Font Awesome von Dave Gandy und werden unter der SIL OFL 1.1-Lizenz veröffentlicht.