Möchten Sie die neuesten Updates erhalten?
Besuchen Sie unbedingt dieses Repo!
Durchsuchen Sie Google, Bing, Brave, Ecosia, Yahoo oder Yandex nach einem Suchbegriff mit mehreren Websites. Es wird bereits eine Standardliste bereitgestellt, die Github, Gitlab, Surveymonkey, Trello usw. usw. enthält. Derzeit ist eine Standardliste mit 584 bescheuerten Websites verfügbar.
Standardmäßig sind die folgenden Kategorien gespeichert:
Warum sollte man die Deppen nicht einfach für mehrere Websites manuell eingeben? Denken Sie daran:
SiteDorks sollte in der Lage sein, mit einer Standard-Kali-Linux-Installation mit Python 3 zu laufen, ohne zusätzliche Python-Pakete zu installieren. Führen Sie einfach Folgendes aus:
git clone https://github.com/Zarcolio/sitedorks
cd sitedorks
bash install.sh
Wenn Sie Probleme beim Betrieb von SiteDorks haben, schreiben Sie mir bitte ein Problem und ich werde versuchen, es zu beheben :)
usage: sitedorks [-h] [-browser <browser>] [-cat <category>] [-cats] [-count <count>] [-engine <engine>] [-file <file>]
[-query <query>] [-site <on|off|inurl>] [-excl <domains>] [-echo]
Use your favorite search engine to search for a search term with different websites. Use single quotes around a
query with double quotes. Be sure to enclose a query with single quotes it contains shell control characters like
space, ';', '>', '|', etc.
optional arguments:
-h, --help Show this help message, print categories on file (add -file to check other CSV file) and exit.
-hh, --help2 Show the help inside a .csv file being called. Lines in the beginning of the script starting with # are displayed as help.
-browser <browser> Supply the browser executable to use or use the default browser.
-cat <category> Choose from 1 or more categories, use ',' (comma) as delimiter. Defaults to all categories.
-cats Show all categories on file, use with or without -file.
-count <count> How many websites are searched per query. Google has a maximum length for queries.
-engine <engine> Search with 'google', 'baidu', 'bing', 'brave', 'bing-ecosia', 'duckduckgo' 'yahoo' or 'yandex', defaults to 'google'.
-file <file> Enter a custom website list.
-filter <string> Only query for sites with this string.
-query <query> Enter a mandatory search term.
-site <on|off|inurl> Turn the 'site:' operator 'on' or 'off', or replace it with 'inurl:' (only for Google), defaults to 'on'.
-excl <domains> Excluded these domains from the search query.
-echo Prints the search query URLs, for further use like piping or bookmarking.
-wait <seconds> Wait x seconds, defaults to 7 seconds.
Kleine Warnung hier: Wenn Sie -cat nicht verwenden, öffnet SiteDorks viele Tabs in Ihrem Browser und veranlasst Google wahrscheinlich, Ihnen ein CAPTCHA zuzuwerfen. Erhöhen Sie die Wartezeit mit der Option „-wait“, um die Wahrscheinlichkeit, ein CAPTCHA zu erhalten, zu verringern.
Möchten Sie mit Google nach „uber.com“ mit verschiedenen Websites mit allen Arten von Inhalten suchen? Verwenden Sie den folgenden Befehl:
sitedorks -query '"uber.com"'
Möchten Sie nach „uber website“ suchen (mit Anführungszeichen und Leerzeichen in der Abfrage)? Verwenden Sie den folgenden Befehl:
sitedorks -query '"uber website"'
Möchten Sie mit Yandex nach Kommunikationseinladungen suchen, aber „site:“ nicht in der Suche berücksichtigen? Verwenden Sie einfach den folgenden Befehl:
sitedorks -cat comm -site disable -engine yandex -query uber
Und wenn Sie sehen möchten, welche Kategorien gespeichert sind, zum Beispiel:
sitedorks -file sitedorks.csv -cats
Verwenden Sie für die Suche auf niederländischen (para)medizinischen Websites den folgenden Befehl:
sitedorks -cat medi -file sitedorks-nl.csv -query somekeyword
Sie wissen nicht, wonach Sie suchen sollen? Versuchen:
Haben Sie einige nützliche Ergänzungen zum SiteDorks-Skript oder zur Liste der dorkbaren Websites: