nbrowser
wurde als Browser-Prompter für Linux gestartet. Es funktioniert, indem es als Standardbrowser festgelegt wird. Alle angeklickten Links in Nicht-Browser-Apps werden jetzt an nbrowser
gesendet, wo Ihnen ein Menü aller Ihrer installierten Browser angezeigt wird. Sie können nun entscheiden, mit welcher App Sie den Link weiterhin öffnen möchten und vieles mehr.
rofi mit dunkelblauem Thema
- auto detect installed browsers
- auto remove tracking elements from URLs (basic)
- ?search engines
- !bangs
- !ubangs : url bangs
- !dbangs : direct bangs or domain bangs
- ...
rofi
mpv
oder vlc
youtube-dl
oder yt-dlp
sxiv
oder feh
gimp
xclip
git clone https://github.com/MyOS-ArchLinux/nbrowser
cd nbrowser/
sudo make install
Legen Sie eine Tastenkombination fest (z. B. Super+W), um nbrowser
einfacher zu öffnen
Legen Sie nbrowser
als Standardbrowser fest, damit Sie jede angeklickte URL mit nbrowser öffnen können (z. B. mit xdg-utils).
xdg-mime default nbrowser.desktop x-scheme-handler/https x-scheme-handler/http x-scheme-handler/browser
Einige Konsolenanwendungen verwenden die Variable $BROWSER
, um den Standardbrowser zu öffnen. Daher müssen Sie möglicherweise auch die Umgebungsvariable BROWSER=nbrowser
festlegen
Um mit einem Klick zwischen Browsern zu wechseln, kopieren Sie diesen Code und fügen Sie ihn in eine Lesezeichen-URL Ihres gesamten Browsers ein. javascript:window.location='browser://'+location.href;
Bitte verwenden Sie den von GitHub bereitgestellten Issue-Tracker, um uns Fehlerberichte oder Funktionsanfragen zu senden.
GPLv3