pacseek ist eine Terminal-Benutzeroberfläche, mit der Sie die Arch Linux-Paketdatenbanken sowie das Arch User Repository durchsuchen und durchsuchen können. Pakete können mit der ENTER -Taste installiert/deinstalliert werden.
Die Installation/Entfernung des Pakets erfolgt mit einem AUR-Helfer.
In der Standardkonfiguration wird yay verwendet.
Sie können dies in den Einstellungen -> Install command
/ AUR Install command
ändern
Es gibt einige Beispiele für die Konfiguration anderer Helfer oder sogar makepkg.
xdg-open
¹ (Standardmäßig wird yay
zum Installieren/Entfernen/Aktualisieren von Paketen verwendet. Sie können dies in den Einstellungen ändern.)
² (gilt nur für AUR-Pakete)
³ (standardmäßig werden curl
& less
verwendet. Kann in den Einstellungen geändert werden)
⁴ (erfordert die Installation fakeroot
)
$ git clone https://github.com/moson-mo/pacseek.git
$ cd pacseek
$ go build .
$ ./pacseek
Binärdateien sind auf der Seite „Releases“ verfügbar.
Auch ein AUR-Paket ist verfügbar.
Sie können entweder die Tastatur oder die Maus verwenden, um durch die verschiedenen Komponenten zu navigieren.
Während die Suchleiste fokussiert ist, verwenden Sie die EINGABETASTE , um nach Paketen zu suchen.
Mit TAB können Sie zur Paketliste navigieren. Verwenden Sie die Cursortasten, um innerhalb der Liste zu navigieren.
Um ein Paket zu installieren/entfernen, drücken Sie die EINGABETASTE .
Das Einstellungsformular kann mit STRG + S geöffnet werden. Um Pacseek zu beenden, können Sie CTRL + Q , CTRL + C oder ESC verwenden.
Sie ändern alle Konfigurationsoptionen über den Einstellungsbildschirm ( STRG + S ).
Die Konfigurationsdatei (JSON-Format) finden Sie unter ~/.config/pacseek/config.json
Ausführlichere Informationen zur Verwendung und Konfiguration finden Sie im Wiki oder auf der Manpage: man pacseek