QgBack-Datenbanksicherungssystem v1.0
Entwicklungsumgebung: Windows 2003 + PHP4.4.4 + MySQL3.23.58
Dieses Programm unterstützt theoretisch eine unbegrenzte Sicherung von Datenbankinformationen!
Derzeit wurde Discuz5 getestet und weist keine Fehler beim Sichern von Daten auf, wenn das Datenvolumen >90 MB beträgt!
Beigefügter Hinweis: Dieses Programm wurde nicht in PHP5- und MYSQL5-Umgebungen getestet und wir können nicht garantieren, ob es unterstützt werden kann! (Derzeit können wir nur garantieren, dass die Daten bei der Wiederherstellung nicht beeinträchtigt werden!)
Beachten Sie beim Ausführen des Programms:
· Sie benötigen die Berechtigung zum Erstellen des Ordners, und diese Berechtigung muss über Schreibberechtigung verfügen! Wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihr Space dies unterstützt, erstellen Sie bitte manuell einen Ordner mit demselben Namen wie Ihre Datenbank!
· Um die Sicherheit Ihres Programmbetriebs zu gewährleisten, ändern Sie bitte rechtzeitig das Administratorkonto und das Passwort! (Datei ändern: index.php)
· Um den Erfolg des Programms sicherzustellen, müssen Sie die URL des Stammverzeichnisses festlegen!
Wenn Ihre Website: http://www.example.com
Und wenn Sie das Programm im Ordner system_bak ablegen, müssen Sie die Variable $url information auf Folgendes setzen:
http://www.example.com/system_bak/
Ich möchte hier noch einmal betonen, dass selbst wenn Sie das Stammverzeichnis festlegen, dieses auf Folgendes eingestellt sein sollte:
http://www.example.com/
Das Programm kann es normal erkennen!
——————Finden Sie es nicht sehr wortreich? Auf keinen Fall, zu viele Leute befolgen die Anweisungen nicht und bekommen am Ende Probleme! Ich kann es nur für einen Moment tun!
Programminstallation:
1. Laden Sie die Datei: index.php in das entsprechende Verzeichnis hoch (aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, manuell ein Verzeichnis auf Ihrer Website zu erstellen!)
2. Legen Sie die anfänglichen Variableninformationen fest
3. Bezüglich der Einstellung von $lang: Wenn Ihre Datenbankversion höher als 4.1 ist, wird empfohlen, sie auf gbk zu setzen. Wenn sie niedriger als 4.1 ist, spielt das keine Rolle
Backup-Anweisungen:
1. Nachdem Sie den Benutzernamen und das Passwort überprüft haben, legen Sie die Informationen für die Datenbank fest, die Sie sichern möchten! Sie können ganz normal sichern!
Wiederherstellungsanweisungen:
1. Bevor Sie die Datenbankfunktion wiederherstellen, müssen Sie sicherstellen, dass die Datenbank, die Sie wiederherstellen möchten, vorhanden ist. Das System erstellt sie nicht selbst!
2. Stellen Sie sicher, dass der Name des Ordners mit dem Namen der Datenbank übereinstimmt. Stellen Sie gleichzeitig sicher, dass die Datei [Datenbankname.sql] vorhanden ist, in der die Strukturinformationen der Datentabelle gespeichert sind! Wenn die Dateiinformationen nicht gespeichert werden, kann dieses Programm nicht verwendet werden!
3. Das heißt, wenn Sie beispielsweise die Datenbank: A in die Datenbank: B verschieben möchten, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
(1) Sichern Sie die Informationen der Datenbank A
(2) Ändern Sie den Namen des Sicherungsordners A->B
(3) Ändern Sie die Sicherungsdatei A.sql->B.sql
(4) Stellen Sie die Informationen der Datenbank B wieder her