GNB ist ein dezentrales Open-Source-VPN, das eine dreischichtige Netzwerkumschaltung über P2P mit ultimativen Intranet-Penetrationsfunktionen durchführt.
Daten werden zwischen GNB-Knoten über das UDP-Protokoll übertragen. In einigen Netzwerkumgebungen implementieren Router/Firewalls QOS-Richtlinien für UDP-Pakete. Daher erfordert die Weiterleitung von GNB-Daten über TCP-Verbindungen keine Änderungen am GNB-Kommunikationsprotokoll und kann die Anpassungsfähigkeit verbessern der GNB-Netzwerk-Weg.
gnb_udp_over_tcp ist ein für GNB entwickelter Dienst, der UDP-Pakete über TCP-Links weiterleitet.
Die IP-Adresse des Remote-GNB-Knotens lautet 192.168.1.25. GNB-UDP-Port 9025. GNB-TUN-IP 10.1.0.25. Die Remote-GNB-Konfigurationsdatei muss nicht angepasst werden
Die IP-Adresse des Relay-Servers lautet 192.168.1.11
[gnb_1010]
|
udp
|
[udp_over_tcp udp:127.0.0.1:5001] (./gnb_udp_over_tcp -u -l 5001 192.168.1.11 6000)
|
tcp
|
[udp_over_tcp tcp:192.168.1.11:6000] (./gnb_udp_over_tcp -t -l 6000 192.168.1.25 9025)
|
udp
|
[gnb_1025 udp:192.168.1.25:9025]
Ausgeführt am 192.168.1.11
./gnb_udp_over_tcp -t -l 6000 192.168.1.25 9025
Die lokale IP-Adresse lautet 192.168.1.10 GNB TUN IP 10.1.0.10
Der Inhalt der lokalen GNB conf/1010/address.conf ist
n|1025|127.0.0.1|5001
Konfigurieren Sie nicht, indem Sie GNB-Knoten in die Adresse.conf eingeben
Ausgeführt am 192.168.1.10
./gnb_udp_over_tcp -u -l 5001 192.168.1.11 6000
Starten Sie den lokalen GNB-Knoten und pingen Sie 10.1.0.25 an, um zu prüfen, ob der Ping erfolgreich ist.
[netcat] (nc -u 127.0.0.1 5001)
|
udp
|
[udp_over_tcp udp:127.0.0.1:5001] (./gnb_udp_over_tcp -u -l 5001 127.0.0.1 6000)
|
tcp
|
[udp_over_tcp tcp:127.0.0.1:6000] (./gnb_udp_over_tcp -t -l 6000 127.0.0.1 7000)
|
udp
|
[netcat udp:127.0.0.1:7000] (nc -u -l 7000)
Verwenden Sie nc, um Port 7000 udp zu überwachen
nc -u -l 7000
Starten Sie die TCP-Seite von gnb_udp_over_tcp: Hören Sie auf den TCP-6000-Port, um einen UDP-Socket zu bilden. Die vom TCP-Link empfangenen Pakete werden an den UDP-7000-Port von 127.0.0.1 gesendet. von Die am UDP-Ende empfangenen Daten werden an das andere Ende der TCP-Verbindung gesendet. Das TCP-Ende von gnb_udp_over_tcp kann gleichzeitig auf mehrere TCP-Verbindungen zugreifen und diese an den UDP-Port derselben Zieladresse weiterleiten.
./gnb_udp_over_tcp -t -l 6000 127.0.0.1 7000
Starten Sie das UDP-Ende von gnb_udp_over_tcp: Hören Sie auf UDP-Port 5001, stellen Sie eine TCP-Verbindung mit 127.0.0.1 TCP-Port 6000 her, senden Sie die vom UDP-Ende empfangenen Daten an das andere Ende der TCP-Verbindung und empfangen Sie die vom TCP empfangenen Daten Der Link wird an das UDP-Ende gesendet.
./gnb_udp_over_tcp -u -l 5001 127.0.0.1 6000
Greifen Sie mit nc auf den UDP-Port 5001 von 127.0.0.1 zu, um zu prüfen, ob die Daten erfolgreich weitergeleitet wurden.
nc -u 127.0.0.1 5001
Haftungsausschluss