Eine Reihe von Dateien, die zum Implementieren einer einfachen Kundenwunschliste in einem Shopify-Shop verwendet werden.
Version: 2.3.0 – Kompatibel mit Online Store 2.0
Frühere Versionen:
Um mit der Nutzung der Shopify-Wunschliste zu beginnen, müssen Sie einige der Dateien in diesem Repo in Ihren Shopify-Theme-Code kopieren.
Hinweis : Bei diesem Setup wird davon ausgegangen, dass Sie über ein Snippet zum Anzeigen einer Produktkarte verfügen.
Zu kopierende Dateien:
Repo-Datei | Speicherort des Shopify-Themes |
---|---|
button-wishlist.liquid | snippets/ |
icon-heart.liquid | snippets/ |
wishlist-template.liquid | sections/ |
product-card-template.liquid | sections/ |
page.wishlist.json | templates/ |
product.card.json | templates/ |
Wishlist.js | assets/ |
button-wishlist.liquid
Snippet in Ihrem vorhandenen Produktkarten-Snippet oder auf der Vorlage product.liquid
.{%- render 'button-wishlist', product: product -%}
product-card-template.liquid
durch Ihr vorhandenes Produktkarten-Snippetselectors
in Wishlist.js
hinzu.product-item
lautet, würde die Variable selectors
wie folgt aussehen: const selectors = {
button: '[button-wishlist]',
grid: '[grid-wishlist]',
productCard: '.product-item', // your classname here
};
template
der neuen Seite auf page.wishlist
festtheme.liquid
vor dem schließenden </head>
-Tag<script src="{{ 'Wishlist.js' | asset_url }}" defer="defer"></script>
Das ist es! Wenn Sie sich Ihren Shopify-Shop ansehen, sollten Sie die Schaltflächen zur Wunschliste in Ihren Produktkarten (wahrscheinlich auf den Kollektionsseiten) oder in der Produktvorlage sehen. Durch Klicken auf die Schaltfläche „Wunschliste“ wird der Artikel zur Wunschliste des Kunden hinzugefügt/entfernt und ein aktives Styling auf der Schaltfläche ausgelöst. Nachdem Sie Wunschlistenelemente hinzugefügt haben, können Sie Ihre Wunschliste anzeigen, indem Sie zu der in Schritt 3 erstellten Seite navigieren.
Demo Shopify Store
.liquid
Wunschlisten- und Produktkartenvorlagen löschen.