Eine responsive, gut gestaltete Vorlage, die Ihnen den Einstieg in Ihr nächstes Blog oder Ihre nächste Website erleichtert.
Entdecken Sie die Dokumente »
Demo ansehen · Fehler melden · Funktion anfordern
Purelog ist ein responsives Sidebar-Theme für den beliebten JAMstack-Generator Jekyll, das nur das minimale Pure.css- Framework (daher der Name!) verwendet und dennoch die bestmöglichen Praktiken für Barrierefreiheit und Suchmaschinenoptimierung befolgt.
Ich habe dies erstellt, nachdem ich Watery (auf dem dieses Thema basiert) fertiggestellt hatte, um mehr Funktionalität und Design hinzuzufügen und gleichzeitig so leicht wie möglich zu bleiben.
Dieses Projekt richtet sich an diejenigen, die ein interessantes Thema für Jekyll suchen, das über Funktionen verfügt, die anderswo nicht üblich sind, insbesondere mit separaten Abschnitten für Bloggen, Notizen und tägliche Tagebucheinträge.
Hier sind einige interessante Funktionen dieses Jekyll-Themas:
_BLANK_config.yml
um die Inbetriebnahme zu vereinfachen._pages
Sammlung zur einfacheren Organisation._inclues/author.html
)base16.solarized.light
verwendet)Jekyll erfordert Folgendes:
Anleitungen und Details finden Sie unter Anforderungen.
gem install jekyll bundler
git clone https://github.com/rescenic/rescenic.github.io.git
cd rescenic.github.io
Gemfile
. bundle install
bundle exec jekyll serve --livereload
Wenn während dieses Vorgangs Fehler auftreten, überprüfen Sie, ob Sie alle Voraussetzungen unter „Anforderungen“ installiert haben.
Wenn weiterhin Probleme auftreten, lesen Sie Fehlerbehebung.
Sobald Sie Jekyll eingerichtet haben, sind nur noch wenige Schritte erforderlich, um dieses Thema zu Ihrem eigenen zu machen:
_BLANK_config.yml
aus und ersetzen Sie die aktuelle _config.yml
example_posts
in _posts
, _notes
, _journals
und beginnen Sie, Ihre eigenen zu schreiben!_pages
nach Ihren Wünschen.README.md
mit Informationen zu Ihrem eigenen Projekt oder Blog.assets
-Ordner, um die Site anzupassen. Es gibt mehrere Funktionen, die ich noch erstellen und integrieren möchte, darunter:
Eine Liste der vorgeschlagenen Funktionen (und bekannten Probleme) finden Sie unter „Offene Probleme“.
Beiträge machen die Open-Source-Community zu einem so wunderbaren Ort zum Lernen, Inspirieren und Schaffen. Jeder Beitrag, den Sie leisten, wird sehr geschätzt .
git checkout -b feature/AmazingFeature
)git commit -m 'Add some AmazingFeature'
)git push origin feature/AmazingFeature
)Verteilt unter der MIT-Lizenz. Sie können dieses Projekt nach Belieben verwenden, ohne dass eine Quellenangabe erforderlich ist.
Weitere Informationen finden Sie unter LICENSE
.
Beim Erstellen dieses Themas bin ich auf viele hilfreiche und schwer zu findende Ressourcen gestoßen. Wenn Sie tiefer in Jekyll eintauchen möchten, schauen Sie sich diese an:
.gitignore
: https://miguelmota.com/bytes/extensive-gitignore/ Pure.css wurde von der Pure CSS-Gruppe erstellt.
Die einfache Jekyll-Suche wurde von Christian Fei erstellt.
Verschiedene Notizen und Ideen stammen aus Simply Jekyll von Raghuveer S..