Fenix ist ein Desktop-Webserver für Entwickler. Weitere Informationen finden Sie auf fenixwebserver.com. Es gibt einige YouTube-Videos der alten Version. Wir haben noch keine Screencasts von Version 3.0.0, aber in den frühen Entwicklungstagen wurde eine Live-Demo für Bleeding Edge Web aufgezeichnet.
Sponsoren (Stand 2020)
Wenn Sie Fenix verwenden, würden wir uns über Ihr Feedback freuen!
Fenix 3.0.0 Release Candidate 13 für macOS und Windows ist verfügbar.
Treten Sie der Mailingliste bei (Anmeldung unten auf der Seite)
UPDATE 18.09.19 Fenix 3 ist fertig, sowohl für Mac als auch für Windows. Wir mussten ein paar Dinge kürzen, wie zum Beispiel automatische Updates (Sie werden aufgefordert, eine neue Version herunterzuladen, wenn neue Updates verfügbar sind). Leider reichen die Tools zum Aktualisieren einer Electron-App nicht wirklich aus, um einige der neuen Funktionen zu unterstützen (wie die integrierte CLI, das Aktualisieren von PATH
usw.). Wir arbeiten an einem optimierten Autoupdate-Erlebnis, das zukünftige Versionen unterstützen wird.
Fenix 3 ist nur eines von mehreren Dingen, an denen wir unter der Marke Author.io gearbeitet haben, um das Schreiben von Software effizienter und angenehmer zu gestalten. Da derzeit mehrere Anstrengungen unternommen werden (und nur zwei von uns an allem arbeiten), nehmen wir uns auch die Zeit, Author.io in ein vollwertiges Unternehmen umzuwandeln. Keine Sorge, Fenix wird weiterhin kostenlos sein ... wir prüfen andere Monetarisierungsoptionen, um die weitere Entwicklung zu unterstützen, sowie Sponsoring für die vielen Open-Source-Bemühungen, in die wir Zeit investieren.
Außerdem sind wir mit Folgendem fast fertig:
NGN, Chassis und die Webkomponenten wurden alle zum Erstellen von Fenix 3 und den zugehörigen Websites verwendet. NGN wurde mit Kunden wie TopGolf, Tante Bertha und mehreren Unternehmen kampferprobt. Wir arbeiten aktiv an Metadoc, um eine bessere Dokumentation für die Fenix 3 API-Bibliotheken zu erstellen.
Wir haben auch die ersten Fenix 3-Dokumente veröffentlicht.
Eine Platzhalter-Website für author.io, ein Twitter-Konto @author_io und eine Author.io-Facebook-Seite sind live.
Vielen Dank an diejenigen, die wir zur frühen Beta eingeladen haben. Ihr Feedback war von unschätzbarem Wert. Ich möchte mich auch öffentlich bei denen bedanken, die gespendet haben. Ihre Unterstützung bedeutet uns die Welt!
Wir haben einige aufregende neue Dinge in 3.0.0:
Base
Das Plugin-System ist nur für den internen Gebrauch bestimmt. Wir hoffen, dies in einer späteren Ausgabe für die Verwendung durch Entwickler erweitern zu können.
Offener Kern
npm install fenix-cli
mehr erforderlich). Es gab mehrere Anfragen nach Dingen wie gzip-Komprimierung, ETags usw. Diese Funktionen machen normalerweise keinen Sinn für die einfachste Form der lokalen Entwicklung, aber moderne UI-Entwicklung „richtig gemacht“ erfordert etwas mehr Gewicht auf Netzwerk/Übertragung. Diese Funktionen sind beim Testen und bei der Fehlerbehebung sehr nützlich, daher haben wir es möglich gemacht, sie für jeden Server ein-/auszuschalten. Wir erweitern auch die Fenix-API, um diese Dinge programmgesteuert zu verwalten, und wir planen die Veröffentlichung eines Gulp/Grunt-Plugins, um die Automatisierung lokaler Testworkflows zu unterstützen.
PRO-Edition
Da einige dieser Funktionen einzigartig und komplex sind, verschieben wir sie in ein separates Projekt. Sie werden wahrscheinlich in der 3.1.x- oder 3.2.x-Edition (möglicherweise kostenlos) wieder auftauchen.
Der Anforderungsbrowser wird als eigene separate App veröffentlicht, sodass er nicht in Fenix 3.0.0 enthalten sein wird. Ich hatte immer das Gefühl, dass es ein nützliches Tool war, und die Umfrageergebnisse stimmen überein … aber es passt auch nicht so gut in den ursprünglichen Umfang von Fenix. Wenn Sie es in ein eigenes Projekt verschieben, erhält es die Aufmerksamkeit, die es braucht, um wirklich großartig zu sein.
Schließlich gehen wir zum „Open Core“. Die meisten der oben genannten Funktionen werden kostenlos sein, eine kommerzielle Veröffentlichung weiterer erweiterter Funktionen ist jedoch geplant. Obwohl wir dies gerne kostenlos machen würden, ist die Entwicklung bereits zu einer Vollzeitbeschäftigung geworden.
Haupt-App:
Webhook-Browser
Das Wiki enthält zusätzliche Informationen darüber, wie Fenix funktioniert, wie man es hackt und wie man es auf anderen Plattformen verwendet. Der Release-Verlauf enthält ältere Versionen und ein Änderungsprotokoll.
Eine Spende kommt der Entwicklung von Fenix zugute. Im Moment würde ich gerne ein einfaches Ziel von 100 US-Dollar an jährlichen Beiträgen erreichen, damit ich eine Apple-Entwicklerlizenz für Fenix erhalten kann … das ist die einzige Anwendung, die ich auf dem Mac vertreibe. Dies würde dazu beitragen, das Ärgernis „Installation von unbekanntem Entwickler nicht möglich“ zu verhindern, das einige OSX Mavericks-Benutzer erleben. Andere Beiträge fließen in zukünftige Bemühungen wie das Hosten eines öffentlichen SSH-Tunnels (um localtunnel.me etwas zu entlasten) und die Entwicklung neuer Funktionen.
Unterstützen Sie die OSS-Entwicklung über Stripe oder werden Sie Patron
Fenix 2.0 ist unter der GPL-Lizenz verfügbar.