https://www.stablecabal.org
G-Diffusor / Stable Cabal Discord
Update vom 23. November 2022: Die erste Version der All-in-One-Installer-Version von G-Diffuser ist da. Diese Version erfordert nicht mehr die Installation von WSL oder Docker und verfügt über ein Systray-Symbol, um G-Diffuser-Komponenten zu verfolgen und zu starten. Der Download-Link ist unter den Veröffentlichungen dieses Projekts verfügbar.
Update vom 20. November 2022: Die Infinite-Zoom-Skripte wurden mit einigen Verbesserungen aktualisiert, insbesondere einem neuen Compositer-Skript, das hunderte Male schneller ist als zuvor.
Update vom 19. November 2022: Es gibt einige neue g-diffuser CLI-Skripte, mit denen sich Videos mit unendlichem Zoom erstellen lassen. Schauen Sie sich /inputs/scripts/ an und werfen Sie einen Blick auf zoom_maker und zoom_composite
Update vom 11. November 2022: Ich habe eine Website erstellt, um eine Demo-Galerie von Outpainting-Bildern zu präsentieren, die mit dem g-diffuser-Bot erstellt wurden – https://www.g-diffuser.com/
Update vom 08. November 2022: In/Out-Painting und img2img (auch bekannt als „Riffing“) wurden (endlich) zum Discord-Bot hinzugefügt. Mit dem neuen Discord-Bot-Befehl „Erweitern“ können Sie die Leinwandgröße eines Eingabebilds ändern und es gleichzeitig mit Transparenz füllen, ideal zum Einrichten von Out-Painting.
Update vom 07. November 2022: Dieses Update bietet Unterstützung für Clip-gesteuerte Modelle und neue Parameter zu deren Steuerung. Momentan ist die Clip-Führung mit erheblichen Leistungseinbußen verbunden, die sich jedoch mit der Optimierung verbessern werden. Dieses Update fügt außerdem Unterstützung für negative Eingabeaufforderungen sowohl für die CLI als auch für den Discord-Bot hinzu und ändert die standardmäßig geladenen Modelle dahingehend, dass sie SD1.5 und SD1.5 mit (kleinem) Clip enthalten. Dieses Update fügt außerdem mehrere neue Sampler hinzu (dpmspp_1, dpmspp_2, dpmspp_3) .
Windows 10+ (1903+), NVIDIA-GPU mit mindestens 8 GB VRAM, ~40 GB freier Speicherplatz für Modell-Downloads
Möglicherweise müssen Sie den „Entwicklermodus“ aktivieren, bevor Sie mit den Installationsanweisungen beginnen. Suchen Sie im Startmenü nach „Entwicklereinstellungen“.
Die erste Version des All-in-One-Installationsprogramms ist da. Es bietet insbesondere eine viel einfachere „Ein-Klick“-Installation und -Aktualisierung sowie ein Systray-Symbol, um den Überblick über g-diffuser-Programme und den Server zu behalten, während er läuft.
Laden Sie das G-Diffuser AIO-Installationsprogramm (Windows 10+ 64-Bit) herunter und extrahieren Sie es in einen Ordner Ihrer Wahl.
Führen Sie install_or_update.cmd mindestens einmal aus (einmal zur Installation und später noch einmal, wenn Sie auf die neueste Version aktualisieren möchten).
Bearbeiten Sie die Datei mit dem Namen „config“, fügen Sie unbedingt Ihr Hugging-Face-Zugriffstoken hinzu und speichern Sie die Datei.
Registrieren Sie sich für ein HuggingFace-Konto unter https://huggingface.co/join
Befolgen Sie die Anweisungen, um auf das Repository unter https://huggingface.co/CompVis/stable-diffusion-v1-4 zuzugreifen (keine Sorge, das bedeutet nicht, dass SD1.4 heruntergeladen oder verwendet wird, es gewährt Ihnen lediglich die notwendiger Zugriff zum Herunterladen stabiler Diffusionsmodelle)
Erstellen Sie ein Token unter https://huggingface.co/settings/tokens (wählen Sie bei Bedarf die Rolle „Lesen“).
Wenn Sie noch kein Huggingface-Token haben:
Führen Sie run.cmd aus, um das G-Diffuser-System zu starten
In Ihrem Systray/Benachrichtigungsbereich sollte ein G-Diffuser-Symbol angezeigt werden. Klicken Sie auf das Symbol, um das G-Diffuser-System zu öffnen und mit ihm zu interagieren. Wenn das Symbol fehlt, stellen Sie sicher, dass es nicht ausgeblendet ist, indem Sie auf den Aufwärtspfeil neben dem Benachrichtigungsbereich klicken.
GUI kommt bald(tm)