Zuerst müssen Sie den Container mit dem folgenden Befehl erstellen:
docker-compose up -d
Anschließend müssen Sie die Datenbanktabellen importieren, die sich im Datenbankordner befinden:
./database/projetify.sql
Als nächstes müssen Sie die Umgebungsvariablen in der .env-Datei deklarieren. Dazu müssen Sie die Datei .env.example kopieren und in .env umbenennen. Anschließend müssen Sie die folgenden Variablen ändern:
DB_HOST = localhost
DB_NAME = projetify
DB_CHARSET = utf8
DB_USER = root
DB_PASS = development
EMAIL_HOST = aquí: servicio de prueba de mailtrap u otro servicio de correo
EMAIL_PORT = aquí: servicio de prueba de mailtrap u otro servicio de correo
EMAIL_USER = aquí: servicio de prueba de mailtrap u otro servicio de correo
EMAIL_PASS = aquí: servicio de prueba de mailtrap u otro servicio de correo
EMAIL_SECURE = true o false
Sobald die oben genannten Schritte erledigt sind, müssen die Projektabhängigkeiten mit dem folgenden Befehl installiert werden:
npm install
Anschließend müssen Sie die Composer-Abhängigkeiten mit dem folgenden Befehl installieren:
composer update
Abschließend muss mit dem folgenden Befehl auf den öffentlichen Ordner zugegriffen werden:
cd public
und führen Sie den folgenden Befehl aus:
php -S localhost:3000
und das war's, Sie können jetzt über den Browser mit der folgenden URL auf das Projekt zugreifen:
http://localhost:3000