CodeIgniter ist ein PHP-Full-Stack-Webframework, das leicht, schnell, flexibel und sicher ist. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website.
Dieses Repository enthält nur den Quellcode für CodeIgniter 4. Version 4 ist eine komplette Neufassung, um die Qualität und den Code in eine modernere Version zu bringen und gleichzeitig viele der Dinge beizubehalten, die das Framework im Laufe der Jahre so beliebt gemacht haben.
Weitere Informationen zu den Plänen für Version 4 finden Sie in der Ankündigung in den Foren.
Das Benutzerhandbuch ist die Hauptdokumentation für CodeIgniter 4.
Das aktuell in Bearbeitung befindliche Benutzerhandbuch finden Sie hier. Wie der Rest des Frameworks ist es noch in Arbeit und wird im Laufe der Zeit Änderungen an der Struktur, den Erklärungen usw. erfahren.
Möglicherweise interessiert Sie auch die API-Dokumentation für die Framework-Komponenten.
index.php befindet sich nicht mehr im Stammverzeichnis des Projekts! Zur besseren Sicherheit und Trennung der Komponenten wurde es in den öffentlichen Ordner verschoben.
Das bedeutet, dass Sie Ihren Webserver so konfigurieren sollten, dass er auf den öffentlichen Ordner Ihres Projekts „zeigt“ und nicht auf das Projektstammverzeichnis. Eine bessere Vorgehensweise wäre, einen virtuellen Host so zu konfigurieren, dass er dorthin verweist. Eine schlechte Vorgehensweise wäre, Ihren Webserver auf das Projektstammverzeichnis zu verweisen und damit zu rechnen, public/... einzugeben, da der Rest Ihrer Logik und das Framework offengelegt werden.
Für eine bessere Erklärung der Funktionsweise von CI4 lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung!
CodeIgniter wird vollständig auf freiwilliger Basis entwickelt. Bitte geben Sie daher bis zu 7 Tage Zeit, um Ihre Probleme zu prüfen. Wenn Sie in diesem Zeitraum nichts von einem Mitglied des Teams gehört haben, können Sie gerne einen Kommentar zu dem Problem hinterlassen, damit wir es erneut zur Kenntnis nehmen.
Wir verwenden Github-Probleme, um FEHLER zu verfolgen und genehmigte ENTWICKLUNGS -Arbeitspakete zu verfolgen. Wir nutzen unser Forum, um SUPPORT zu leisten und FEATURE-WÜNSCHE zu besprechen.
Wenn Sie hier ein Problem ansprechen, das den Support oder eine Funktionsanfrage betrifft, wird es geschlossen! Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie einen Fehler gefunden haben, eröffnen Sie zunächst einen Thread im Forum – möglicherweise ist jemand anderes auf dasselbe gestoßen.
Bevor Sie ein neues Github-Problem melden, überprüfen Sie bitte, ob Ihr Fehler nicht bereits gemeldet oder behoben wurde.
Wir verwenden Pull Requests (PRs) für BEITRÄGE zum Repository. Wir suchen Beiträge, die einen der gemeldeten Fehler oder genehmigte Arbeitspakete adressieren.
Verwenden Sie eine PR nicht als Form der Funktionsanfrage. Unaufgeforderte Beiträge werden nur berücksichtigt, wenn sie gut in die Rahmen-Roadmap passen. Denken Sie daran, dass einige Komponenten, die Teil von CodeIgniter 3 waren, in optionale Pakete mit eigenem Repository verschoben werden.
Wir nehmen Beiträge aus der Community entgegen!
Wir werden versuchen, den Prozess einigermaßen zu steuern, indem wir denjenigen, an denen wir zu einem bestimmten Zeitpunkt besonders interessiert sind, das Label „Hilfe gesucht“ hinzufügen. Beteiligen Sie sich an der Diskussion zu diesen Themen und teilen Sie uns mit, ob Sie bei einem dieser Themen die Führung übernehmen möchten.
Derzeit suchen wir nicht nach Beiträgen, die außerhalb des Geltungsbereichs liegen, sondern nur nach solchen, die als Teil unserer kontrollierten Evolution betrachtet werden würden!
Bitte lesen Sie den Abschnitt „Beitrag zu CodeIgniter“ im Benutzerhandbuch.
Erforderlich ist PHP Version 7.2 oder höher mit den folgenden installierten Erweiterungen:
Stellen Sie außerdem sicher, dass die folgenden Erweiterungen in Ihrem PHP aktiviert sind:
Informationen zum Ausführen der CodeIgniter-Testsuite finden Sie in der Datei README.md im Testverzeichnis.
Holen Sie sich das Admin-Theme von: https://github.com/dropways/deskapp