WARNUNG: Dies ist ein Proof of Concept und nicht für die Verwendung in einer Produktionsumgebung gedacht.
Das Ziel dieser CLI besteht darin, eine szenarioorientierte Anwendung bereitzustellen, die Entwickler bei der Bereitstellung und Bereitstellung einer statischen Site in Azure unterstützt.
Sobald die erste Veröffentlichung abgeschlossen ist, besteht das Ziel darin, über einen minimalen Befehlssatz zum Erstellen der Ressourcen zu verfügen.
azstatic login
Wenn Sie den login
ausführen, wird eine Browserseite geöffnet, auf der Sie sich mit Ihren Anmeldeinformationen bei Azure anmelden können.
azstatic init
Wenn Sie den Befehl init
ausführen, wird ein Assistent gestartet, der Sie durch die folgenden Schritte führt.
Der Name Ihrer Website wirkt sich auf den Namen der Azure-Ressourcengruppe sowie auf das Speicherkonto aus, das erstellt wird.
Bei erfolgreicher Ausführung erstellt der Befehl init
eine Datei azure.json
im Stammverzeichnis der Site, die den Ressourcennamen enthält, auf dem diese Site bereitgestellt wird.
azstatic deploy
Der deploy
hängt vom Vorhandensein von azure.json
und einem gültigen Token ab, das über den login
abgerufen wird.
Durch Ausführen des deploy
werden alle Dateien, die sich derzeit im selben Ordner wie azure.json
befinden, in das in der Datei azure.json
definierte Blobspeicherkonto hochgeladen.
deploy
wird die Datei azure.json
nicht in den Blobspeicher übertragen.
{
"subscriptionId" : " 00000000-0000-0000-0000-000000000000 " ,
"resourceGroup" : " <automatically-generated> " ,
"storageName" : " <automatically-generated> " ,
"customDomain" : " www.example.org "
}