Ein selbst gehosteter Mikropub-Endpunkt für staatlich generierte Mikroblogs. ⚡️
Mit MicroStat können Sie Markdown-Beiträge über Micropub mit automatisch gesunden Webmentionen und Integration in den Micro.Blog-Dienst in einem statisch generierten Microblog veröffentlichen.
Auf diese Weise können Sie Ihr statisches Microblog vollständig mit dem Web posten (z. B. mit einem webbasierten Micropub-Client wie Quill).
So funktioniert es:
Mikrostat benötigt Node.js v12 oder neuer. Sobald Sie node.js installiert haben:
$ git clone https://github.com/joshdick/microstat.git
$ cd microstat
$ npm install
$ cp config/dist.js config/local.js
# Edit `config/local.js` and change the values to fit your site as described by the comments above each value
$ npm start
Sie können Microstat als Systemd -Dienst verwalten und starten oder ein Tool wie Nodemon verwenden.
Beachten Sie, dass Microstat nicht auf demselben Port oder sogar auf demselben Server wie Ihr Microblog ausgeführt werden muss. Sie können Ihren MicroStat -Server direkt als Micropub -Endpunkt Ihrer Website bewerben oder einen Proxy dafür bewerben.
Hier ist, wie ich Microstat auf meinem Microblog veranlasste:
< link rel =" micropub " href =" https://joshdick.net/micropub " />
https://example.com:3141
) ausgeführt wird: location /micropub {
proxy_pass https://example.com:3141;
}
Probleme und Zuganfragen sind willkommen! ?