Diese Verteilung enthält den W3C Link Checker.
Der Link -Checker kann sowohl als CGI -Skript in einem Webserver als auch in der Befehlszeile ausgeführt werden. Die CGI -Version bietet eine HTML -Schnittstelle, wie sie unter http://validator.w3.org/checklink angezeigt werden.
So installieren Sie die Verteilung für die Befehlszeile Verwendung:
git clone https://github.com/w3c/link-checker.git
cd link-checker
# if you have cpanminus installed
cpanm --installdeps .
perl Makefile.PL
make
make test
make install # as root unless you are using local::lib
Um die CGI -Version zu installieren, kopieren Sie zusätzlich zu den oben genannten Bin/Checklink -Skript in einen Speicherort in Ihrem Webserver, von dem die Ausführung von CGI -Skripten zulässig ist, und stellen Sie sicher, dass der Benutzer des Webservers Berechtigungen für das Skript ausführt. Das CGI-Verzeichnis wird normalerweise irgendwo in Ihrem Webserver-Root-Verzeichnis "CGI-bin" bezeichnet.
Weitere Informationen finden Sie in der POD -Dokumentation in der Datei checklink.pod, normalerweise (im Verzeichnis, in dem Sie die Quelle ausgepackt haben):
perldoc ./bin/checklink.pod
... sowie die HTML -Dokumentation in docs/checklink.html.
Vielleicht möchten Sie @Stupchiys Dockerfile verwenden, das auf Ubuntu Linux basiert und seinen Anweisungen befolgen:
$ docker build -t link-checker . # Build an image
$ docker run -it --rm link-checker # Run a container
$ docker run -it --rm link-checker checklink https://foo.bar # Run script directly
$ docker run -it --rm -v " $PWD " :/home/checklink link-checker checklink -H https://foo.bar > report.html # Write to HTML file
Geschrieben von den folgenden Personen für den W3C:
Copyright (C) 1994-2023 World Wide Web Consortium Inc. Alle Rechte vorbehalten. Diese Arbeit wird unter der W3C -Softwarelizenz verteilt, in der Hoffnung, dass sie nützlich sein wird, jedoch ohne Garantie; Ohne die implizite Garantie für Handelsfähigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.