Diese Webanwendung wurde entwickelt, um den Verkauf von Immobilien in England und Wales zu durchsuchen und zu visualisieren.
Es verwendet Next.js, MongoDB und öffentlich verfügbare HM -Landregisterdaten, die im Rahmen der Open Government Lizenz v3.0 lizenziert wurden.
Kartendaten von © OpenSteetMap -Mitwirkenden bereitgestellt
Um CSV -Daten zu importieren, muss das Mongoimport -Tool mit dem folgenden Befehl verwendet werden (abhängig von der Form der Daten in der verwendeten CSV -Datei):
// Requires following headertypes in first row of the csv file: id.string(),propertyClassification.string(),saleDate.date(2006-01-02),saleValue.int32(),lon.double(),lat.double(),postcode.string(),line1.string(),line2.string(),city.string(),county.string()
mongoimport --uri "mongodb+srv://USER:[email protected]/DB_NAME?retryWrites=true&w=majority" --collection COLLECTION_NAME --type csv --file FILE_NAME --headerline --columnsHaveTypes
npm install
npm run dev
# or
yarn install
yarn dev
Ihre App sollte auf http: // localhost: 3000 in Betrieb sein! Wenn es nicht funktioniert, posten Sie GitHub -Diskussionen.
Sie werden entweder eine Nachricht sehen, in der laut "Sie mit MongoDB verbunden sind" oder "Sie sind nicht mit MongoDB verbunden". Stellen Sie sicher, dass Sie die korrekte Variable MONGODB_URI
-Umgebungsvariable bereitgestellt haben.
Wenn Sie erfolgreich miteinander verbunden sind, können Sie sich auf die MongoDB Node.JS -Treiberdokumente verweisen, um weitere Anweisungen zum Abfragen Ihrer Datenbank zu erhalten.
Sie können diese App mit Vercel (Dokumentation) in der Cloud bereitstellen.
Um Ihr lokales Projekt für Vercel bereitzustellen, geben Sie es in Github/Gitlab/Bitbucket und importieren Sie sie in Vercel.
Wichtig : Wenn Sie Ihr Projekt auf Vercel importieren, klicken Sie auf Umgebungsvariablen und stellen Sie sie so ein, dass Sie Ihre .env.local
-Datei entsprechen.
Alternativ können Sie mit unserer Vorlage über die unten stehende Schaltfläche "Bereitstellen" bereitgestellt werden.