Zuerst fragt es nach einer Textdatei, die die WordSearch enthält. Dann importiert es die Daten in Arrays. Der Benutzer gibt das Wort ein, das er finden möchte, und druckt die Wordsuche mit dem Wort hervor, sodass Sie seine Position deutlich sehen können. Der Algorithmus, um das Wort zu finden, durchläuft die Wordsuche, um alle ersten Buchstaben des Wortes zu finden, und speichert diese Positionen in einem Array. Anschließend verwendet es einen Tiefen-ersten-Algorithmus (DFS), um jeden der Startbuchstaben und die 8 möglichen Anweisungen zu durchlaufen, um das Wort zu finden.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Befehlszeilenverzeichnis der Ordner ist, der die WordSearch -Textdatei enthält.
Python 3.6. Sollte mit 2.7 mit wenig oder gar nicht geändert werden.
Sie können den Code herunterladen/verwenden/verteilen/ändern/host/verkaufen. Es gibt keine Einschränkungen.