CTXS.AI ist ein Open-Source-Gemeinschaftsverzeichnis von Kontexten für die Verwendung mit LLMs.
Benutzer können Kontextdaten als Markdown -Dateien über GitHub -Pull -Anforderungen leisten.
Im Allgemeinen existiert dies, um Kontextfenster und Aufforderungen zu teilen, zu sehen, was für andere funktioniert, und daraus lernen.
Speziell für die Codierung von Anwendungsfällen:
Das Repo enthält einen Namespaces -Baum von Markdown -Dateien, der über PR beigetragen werden kann. Jede Markdown -Datei wird mit einem bestimmten Frontmatter ausgestattet (zuletzt aktualisiert, Beschreibung, unabhängig davon, ob sie generiert wird, ein Link zu der Art und Weise, wie sie generiert wurde)
Derzeit sind Sie eingeladen, unter Ihrem persönlichen Namespace (Github Benutzername) einen Beitrag zu leisten . Ich würde gerne Beiträge zum Lehren von LLMs sehen, wie man mit bestimmten Frameworks arbeitet, Code zwischen Sprachen oder Bibliotheken übersetzt,
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie einen Beitrag leisten können, können Sie ein Problem mit Ihrem Beitrag eröffnen .
ctxs.ai ist als offene Registrierung für Kontextfenster gedacht. Im Moment können Sie Kontexte unter hinzufügen
./contexts/{your github username}/{context-slug}.md
Um eine Datei hinzuzufügen, verwenden Sie die folgende Vorlage
---
title:
description:
provenance:
type: "prompt" or "context"
---
the actual context prompt
provenance
soll einen Hintergrund darüber liefern, wie das Kontextfenster erstellt wurde (handgeschrieben, generiert, bearbeitet usw.)
Im Moment leitet ctxs.ai
dieses Repo weiter. Schließlich wird es als CDN dienen. Denken Sie an unpkg
für Eingabeaufforderungen und Kontextfenster.
Einige Ideen:
Derzeit enthält die Readme eine Liste aller Einträge.
shadcn
Cli -Erfahrung? Spiele das Repo und beitrage! ?
Durchsuchen Sie vorerst über Github (jetzt Typ T ). Wird bald reparieren :-)
Alle Kontexte können auch über curl
abgerufen werden, z. B.
curl https://ctxs.ai/gh/martinklepsch/babashka