Tonetag.is ist eine Website, um die Definitionen von Tonindikatoren zu suchen, die auch als Ton -Tags bezeichnet werden.
Tonindikatoren werden verwendet, um den Ton in der textbasierten Kommunikation zu vermitteln. Sie werden oft von neurodivergierenden Menschen wie Menschen mit Autismus oder ADHS verwendet, um ihren Ton klar zu machen.
Ein Beispiel für eine Tonanzeige ist /s, was bedeutet, dass der vorherige Satz als sarkastisch gedacht war.
Diese Website ist mit Quarkus, einem Java -Framework, erstellt. Es ist mit Kotlin gebaut. Es wird mit Terraform, Ansible und Argocd eingesetzt. Sie können die Bereitstellungen in Diagrammen und Bereitstellungen sehen.
Tonindikatoren sind ein relativ neues Konzept, und meine Liste ist möglicherweise nicht vollständig. Tonindikatoren werden in einer JSON-Datei gespeichert, die in src/main/resources/META-INF/data/tags
zu finden ist.
Wenn Sie eine Tonanzeige hinzufügen möchten, stellen Sie bitte eine Pull -Anfrage vor! Bitte stellen Sie sicher, dass die Tonanzeige nicht bereits in der Liste steht und dies tatsächlich von Personen verwendet wird.
Sie können die Anwendung im Dev -Modus ausführen, mit dem Live -Codierung mit:
./gradlew quarkusDev
Die Anwendung kann mit:
./gradlew build
Es erzeugt die quarkus-run.jar
Datei im Verzeichnis build/quarkus-app/
Verzeichnis. Beachten Sie, dass es sich nicht um ein über-Jar handelt, da die Abhängigkeiten in das build/quarkus-app/lib/
Verzeichnis kopiert werden.
Sie können ein Docker -Bild mit:
quarkus build -Dquarkus.container-image.build=true
Dadurch wird ein Containerbild mit dem Namen ghcr.io/tonetag/tonetag
und Tag der Version der Anwendung erstellt.
Ein Container der aktuellen Version wird auch in der GitHub -Containerregistrierung veröffentlicht.
Die Bereitstellung erfolgt im Tonetag/Bereitstellungs -Repository. Bitte überprüfen Sie dort weitere Informationen!