Codegenerierung Framework, das in Reprezen API Studio verwendet wird.
Reprezen API Studio unterstützt API-Design- und API-Codeflow mit einer hoch entwickelten, erweiterbaren Code-Erzeugung. Diese Funktionen sind jetzt hier in Genflow erhältlich.
Genflow ist ein umfassendes Framework für API -Codegenerierung, das eine Vielzahl von Szenarien zur Codegenerierung unterstützt. Hier sind einige seiner wesentlichen Funktionen:
Generiert API-Client-Bibliotheken, Dienste, Dokumentation und andere wesentliche Komponenten mithilfe von vorgefertigten oder benutzerdefinierten Generatoren.
Learn More:
Arbeitet mit OpenAPI V2 (Swagger), OpenAPI V3 und Rapid-ML mit einer offenen Architektur, um andere API-Spezifikationsformate als Eingabe zu unterstützen.
Learn More:
Bietet einen bequemen Zugriff auf Swagger CodeGen und OpenAPI-Generator zusammen mit anderen beliebten Open-Source-Codegeneratoren.
Learn More:
Unterstützt benutzerdefinierte Codegeneratoren, die in Java geschrieben wurden, und bietet ein leistungsstarkes, vorlagetriebenes Framework, das auf Xtend erstellt wird.
Learn More:
Integriert Kaizen OpenAPI Normalizer als Preprozessor oder eigenständiger Codegenerator. Kaizen Normalizer konsolidiert Multi-File OpenAPI-Projekte in ein einzelnes Dokument, indem Referenzen auflösen, Standardeinstellungen anwenden und Kaskadierungseigenschaften erweitern, um eine zuverlässige Verarbeitung durch nachgelagerte Codegeneratoren und API-Dokumentationsformate sicherzustellen.
Learn More:
Läuft aus der Befehlszeile, CI/CD -Plattformen und Reprezen API Studio über Maven und Gradle Integration, wobei alle Abhängigkeiten auf Maven Central gehostet werden.
Einfache Konfiguration durch eine bequeme YAML-formatierte .gen-Datei mit eingebetteter Dokumentation für jeden Parameter.
Ermöglicht das Multi-Stufe-Erketten von Codegeneratoren, erweiterte API-Modellierung und Codegen-Lösungen zu erstellen.