Upspeak
UpSeak ist ein robustes Wissensmanagement- und Informationsverarbeitungssystem, das zum Sammeln, Organisieren und Synthese von Daten aus Webquellen und persönlichen Eingaben entwickelt wurde.
Einführung
Mit UpSeak können Sie Informationsarchive (Repositories) erstellen, die in Wissensgrafiken synthetisiert werden können. Diese Repositorys sammeln Daten von jedem System, das über HTTP zugegriffen werden kann, sodass Sie die Daten kommentieren und Antworten in ihren Kontexten zurücksenden.
Upspeak wird in Tools integriert, die Sie bereits verwenden, um Informationen in mehreren gemeinsam genutzten Kontexten wie Matrix, Diskurs und Fediversum zu konsumieren oder zu erstellen.
Konzepte auf hoher Ebene

- Repository : Die Kernkomponente, in der alle Daten gesammelt, organisiert und verwaltet werden. Es wird sowohl mit lokaler als auch mit Remote -Archiven verkürzt.
- Archive : Datensögen, die lokal (auf dem Gerät des Benutzers) oder Remote (Webquellen über HTTP zugänglich) sein können. Diese Trennung ermöglicht eine flexible Datenverwaltung.
- Knoten und Kanten : Grundlegende Elemente im Repository. Knoten werden Datenpunkte darstellen, während die Kanten Beziehungen zwischen diesen Punkten definieren und ein strukturiertes Wissensdiagramm bilden.
- Annotation : Benutzer können Daten im Repository kommentieren und Informationen verknüpfen und kontextualisieren, um ihr Wissensdiagramm zu bereichern.
- Integration mit externen Tools : UpSeak wird in Tools wie Matrix, Diskurs und Fediversum integriert, wodurch der nahtlose Datenfluss und die Interaktion in gemeinsamen Kontexten ermöglicht werden.
Datenfluss
- Eingabe : Daten werden aus lokalen und entfernten Quellen gesammelt.
- Verarbeitung : Die Daten werden im Repository organisiert und verwaltet.
- Annotation : Benutzer kommentieren und verknüpfen Daten und bereichern die Wissensbasis.
- Ausgabe : Annotierte Daten werden an externe Tools und Plattformen weitergegeben.
Diese modulare und erweiterbare Architektur sorgt für Flexibilität und Skalierbarkeit und leitet die Entwicklung von Upspeak.
Lizenz
UpSeak ist unter der Apache-Lizenz, Version 2.0 (Apache-2.0), lizenziert. In der Lizenzdatei finden Sie den vollständigen Lizenztext.