OpenGeosys (OGS) ist ein wissenschaftliches Open-Source-Projekt zur Entwicklung numerischer Methoden zur Simulation von Thermo-Hydro-mechanisch-chemischen (THMC) -Prozessen in porösen und gebrochenen Medien. OGS ist in C ++ implementiert. Es ist objektorientiert, wobei der Schwerpunkt auf der numerischen Lösung von gekoppelten Multi-Feld-Problemen (Multi-Physik) liegt. Parallele Versionen von OGs sind verfügbar, die sowohl auf MPI- als auch auf OpenMP -Konzepten stützen. Anwendungsbereiche von OGs sind derzeit CO2 -Sequestrierung, Geothermie Energie, Wasserressourcenmanagement, Hydrologie und Abfallabscheidung. OGS besteht aus dem THMC-Simulator (einfach als OGS bezeichnet) und einem Visualisierungstool ( Data Explorer ). OGS wird von der OpenGeosys -Community entwickelt.
Ein guter Ausgangspunkt für Benutzer sowie für Entwickler ist die Dokumentation
Überprüfen Sie Ihren Code mit unserem Style Guide
Schauen Sie sich die Quellcode-Dokumentation für den aktuellen Master-Branch-Build oder für die neueste Version an
OpenGeosys wird unter der modifizierten BSD -Lizenz verteilt. Siehe die Lizenz.txt für den Lizenztext.