Wir sind derzeit auf der öffentlichen Beta .
PromptModel ist ein kollaboratives Rahmen für Eingabe- und Modell -Engineering, das Folgendes bietet:
Optimierte schnelle Engineering- Zusammenarbeit für Entwickler und Nichtentwickler.
Web-Editor entwickelt für Proform Engineering mit Differenzvisualisierung und integrierter Versionsverfolgung.
SDK (Python), um die Eingabeaufforderungen in Ihre vorhandene Codebasis zu integrieren.
Dashboard für die Bewertung auf Produktebene und für die Eingabeung von A/B (A/B-Tests, die in Kürze stattfinden).
Klicken Sie auf das Bild oben, um die interaktive Demo zu starten.
Hier können Sie mehr Demos erkunden.
Verwaltete Bereitstellung durch das PromptModel-Team, großzügige Freistufe (Hobbyplan), keine Kreditkarte erforderlich.
Benutzerkonto erstellen
Anforderungen: Docker, Docker Compose (zB mit Docker Desktop)
# Clone RepositoryGit Clone https://github.com/promptmodel/promptmodel.gitcd promptModel# Run Server und datenbankbasierte Komposition -d -d -d -
→ Anweisungen
Voll asynchron, tippte SDKs, um eine LLM -Anwendung zu instrumentieren. Derzeit für Python erhältlich.
Paket | Beschreibung | Links |
---|---|---|
Python | Dokumente, Repo |
Die Wartenden sind in der PromPModel -Zwietracht sehr aktiv und beantworten gerne Fragen oder diskutieren Feedback/Ideen zur Zukunft des Projekts.
Schließen Sie sich der Community auf Zwietracht an.
Um einen Beitrag zu leisten, senden Sie uns eine PR, erhöhen Sie ein Github -Problem oder senden
Weitere Informationen zum Einrichten einer Entwicklungsumgebung finden Sie unter Beitrags.md.
PromptModel ist MIT lizenziert. Die Funktionen zur Aufgabe werden in Zukunft mit einer separaten Lizenz veröffentlicht. Siehe Lizenz und weitere Details.