Factory_bot ist ein Feortures -Ersatz mit einer einfachen Definitionssyntax, Unterstützung mehrerer Build -Strategien (gespeicherte Instanzen, nicht gespeicherten Instanzen, Attribut -Hashes und gesteinten Objekten) und Unterstützung mehrerer Fabriken für dieselbe Klasse (Benutzer, admin_user usw.). einschließlich der Fabrik -Erbschaft.
Wenn Sie Factory_bot mit Rails verwenden möchten, siehe factory_bot_rails.
Interessiert an der Geschichte des Projektnamens?
Schauen Sie sich den Leitfaden an.
Sehen Sie sich unsere umfangreichen Referenz, Führer und Kochbuch im Factory_bot -Buch an.
Informationen zu Integrationen mit Bibliotheken von Drittanbietern wie RSPEC oder Rails finden Sie im Werk mit Werksfaktor.
Wir haben auch ein detailliertes Einführungsvideo, das kostenlos im Zusammenhang mit dem KOSTENLOS verfügbar ist.
Laufen:
bundle add factory_bot
Um das Edelstein manuell aus Ihrer Shell zu installieren, rennen Sie:
gem install factory_bot
Unterstützte Ruby -Versionen sind in .github/workflows/build.yml
aufgeführt
Bitte beachten Sie.
Factory_bot wurde ursprünglich von Joe Ferris geschrieben und wird von ThoughtBot gepflegt. Viele Verbesserungen und Bugfixe wurden von der Open -Source -Community beigetragen.
Factory_bot ist das Copyright © 2008 Joe Ferris und Thoughtbot. Es handelt sich um kostenlose Software und kann unter den in der Lizenzdatei angegebenen Bedingungen umverteilt werden.
Dieses Repo wird von Thoughtbot, Inc. gepflegt und finanziert. Die Namen und Logos für Thoughtbot sind Marken von Thoughtbot, Inc.
Wir lieben Open -Source -Software! Sehen Sie unsere anderen Projekte. Wir stehen zur Verfügung.