Snap2Txt ist ein Python -Dienstprogramm, das die Struktur und den Inhalt eines Projektverzeichnisses erfasst und sie in eine Textdatei speichert. Es wurde für eine schnelle Dokumentation des Dateisystems Ihres Projekts entwickelt.
Installieren Sie Snap2TXT mit PIP:
pip install snap2txt
Hinweis : Die Installation bietet jetzt automatisch
.il
und.wl
-Dateien zusammen mit dem Paket.
Navigieren Sie zu Ihrem Projektverzeichnis und führen Sie aus:
snap2txt
Standardmäßig scannt Snap2Txt alle Dateien und Verzeichnisse im aktuellen Ordner und erstellt eine Ausgabedatei namens project_contents.txt
.
Wenn Sie sehen müssen, wo die Dateien von Snap2TXTs .il
und .wl
-Dateien in Ihrem System installiert wurden (z. B. um sie anzupassen), führen Sie aus:
snap2txt --show-locations
Dadurch wird der vollständige Pfad zu jeder Datei gedruckt, sodass Sie sie nach Bedarf öffnen oder bearbeiten können.
--il
: Verwenden Sie Ignorierliste in .il
definiert.--wl
: Verwenden Sie die in .wl
definierte Whitelist.Beispiel:
snap2txt --il
snap2txt --wl
SNAP2TXT respektiert zwei Dateien für die Filterung:
.il
) : Ausschließen bestimmter Dateien/Verzeichnisse..wl
) : Fügen Sie nur bestimmte Dateien/Verzeichnisse ein. Standardmäßig installiert Snap2Txt im Paketverzeichnis eine einfache .il
und .wl
. Um das Verhalten für Ihr Projekt anzupassen, können Sie diese Dateien bearbeiten oder durch Ihre eigenen benutzerdefinierten Regeln ersetzen.
Tipp : Um schnell zu finden, wo diese Dateien installiert wurden, verwenden Sie
snap2txt --show-locations
.
.il
Datei node_modules/
*.log
.wl
-Datei *.py
*.md
Beiträge zu Snap2txt sind willkommen! Fühlen Sie sich frei, das Repository aufzugeben, Ihre Änderungen vorzunehmen und eine Pull -Anfrage einzureichen.
Snap2Txt ist Open-Sourcing-Software, die unter der MIT-Lizenz lizenziert wurde.
Für Unterstützung, Fragen oder Feedback eröffnen Sie bitte ein Problem im Github -Repository.