alass
ist ein Befehlszeilen -Tool, um Untertitel in Filme zu synchronisieren.
Es kann automatisch korrekt sein
Der Ausrichtungsprozess ist nicht nur schnell und genau, sondern auch Sprach-Agnostiker. Dies bedeutet, dass Sie Untertitel an Filmen in verschiedenen Sprachen ausrichten können.
alass
steht für "automatische Sprach-agnostische Untertitelsynchronisation". Die Theorie und die Algorithmen sind in der These meines Junggeselle dokumentiert und in der Präsentation meines Bachelors zusammengefasst.
Holen Sie sich die neueste ausführbare Datei von hier! Laden Sie einfach das Archiv herunter und extrahieren Sie. Die Datei alass.bat
ist das Befehlszeilen -Tool.
Holen Sie sich die neueste ausführbare Datei von hier! Um die ausführbare Datei auszuführen, müssen ffmpeg
und ffprobe
installiert werden. Sie können ihre Pfade mit den Umgebungsvariablen ALASS_FFMPEG_PATH
(Standard ffmpeg
) und ALASS_FFPROBE_PATH
(Standard ffprobe
) ändern.
Der grundlegendste Befehl ist:
$ alass movie.mp4 incorrect_subtitle.srt output.srt
Sie können alass
auch verwenden, um den falschen Untertitel auf einen anderen Untertitel auszurichten:
$ alass reference_subtitle.ssa incorrect_subtitle.srt output.srt
Sie können zusätzlich anpassen, wie viel der Algorithmus versucht, eine Pause einzuführen oder zu entfernen:
# split-penalty is a value between 0 and 1000 (default 7)
$ alass reference_subtitle.ssa incorrect_subtitle.srt output.srt --split-penalty 10
Werte zwischen 5 und 20 sind die nützlichsten. Alles über 20 verfehlt einige wichtige Spaltungen und alles unter 5 führt zu vielen unnötigen Spaltungen.
Wenn Sie nur den Untertitel verschieben möchten, ohne Spaltungen einzuführen, können Sie --no-splits
verwenden:
# synchronizing the subtitles in this mode is very fast
$ alass movie.mp4 incorrect_subtitle.srt output.srt --no-splits
Derzeit sind die Dateien .srt
, .ssa
/ .ass
und .idx
. Jedes gemeinsame Videoformat wird für die Referenzdatei unterstützt.
Die Extraktion des Audio aus einem Video dauert ungefähr 10 bis 20 Sekunden. Die Berechnung der Ausrichtung dauert normalerweise zwischen 5 und 10 Sekunden.
Die Ausrichtung ist normalerweise perfekt - der Prozentsatz der "guten Untertitel" beträgt etwa 88% bis 98%, je nachdem, wie streng Sie einen "guten Untertitel" klassifizieren. Das Herunterladen von zufälligen Untertiteln von OpenSubtitles.org
hatte eine Fehlerrate von etwa 50% (Stichprobengröße n = 118). Aller Untertitelzeilen (nicht Untertiteldateien) in der getesteten Datenbank nach der Synchronisation
im Vergleich zu einem (möglicherweise nicht perfekten) Referenzuntertitel.
Installieren Sie Rost und Fracht und laufen Sie dann:
# this will create the lastest release in ~/.cargo/bin/alass-cli
$ cargo install alass-cli
Das Sprachaktivitätsmodul, das dieses Projekt verwendet, ist in C geschrieben. Daher ist ein C-Compiler ( gcc
oder clang
) erforderlich, um dieses Projekt zu kompilieren.
Um alass-cli
mit Videodateien zu verwenden, müssen ffmpeg
und ffprobe
installiert werden. Es wird verwendet, um die Roh -Audio -Daten zu extrahieren. Sie können die von alass
verwendeten Pfade mit den Umgebungsvariablen ALASS_FFMPEG_PATH
(Standard ffmpeg
) und ALASS_FFPROBE_PATH
(Standard ffprobe
) festlegen.
Wenn Sie das Projekt aus dem Quellcode erstellen und ausführen möchten:
$ git clone https://github.com/kaegi/alass
$ cd alass
$ cargo build
$ cargo run -- movie.mp4 input.srt output.srt
Alle Parameter werden für cargo build
angezeigt, der auch für cargo install
und cargo run
verwendet werden kann.
Sie können ffmpeg
auch während der Kompilierungszeit als dynamische Bibliothek verknüpfen. Die Implementierung der Bibliothek kann das Audio ca. 2 bis 3 Sekunden schneller extrahieren. Leider ist es schwieriger zu kompilieren, die Fehlerbehandlung ist nur sehr einfach und hat möglicherweise noch Fehler.
Sie müssen " # FFMPEG-LIB
" aus jeder Zeile entfernen, die damit in alass-cli/Cargo.toml
beginnt. Dann verwenden Sie:
# Important: you have to be inside `alass-cli`! Otherwise the parameters get ignored.
$ cargo build --no-default-features --features ffmpeg-library
Für Linux-Benutzer: Es wird empfohlen, den Ordnerpfad zu Ihrem Systempfad hinzuzufügen und einen Alias für alass
zu alass-cli
einzurichten. Fügen Sie dies zu Ihrem ~/.bashrc
(oder der Setup -Datei Ihrer Lieblingsschale) hinzu:
export PATH= " $PATH : $HOME /.cargo/bin "
alias alass= " alass-cli "
Dieser cargo
enthält zwei Projekte:
alass-core
der den Algorithmus liefert
Es richtet sich an Entwickler , die denselben Algorithmus in ihrem Projekt verwenden möchten.
alass-cli
das offizielle Befehlszeilen-Tool ist
Es ist Ziel für Endbenutzer , die ihre Untertitel korrigieren möchten.
Öffnen Sie Readme von alass-core
.
Dieses Programm hieß aligner
in der Vergangenheit. Dies machte es fast unmöglich, eine Suchmaschine zu finden, sodass stattdessen alass
ausgewählt wurde.