Eine Python -Implementierung der ABC -Software -Metrik:
Die ABC -Software -Metrik wurde 1997 von Jerry Fitzpatrick eingeführt, um die Nachteile des LOC zu überwinden. Die Metrik definiert einen ABC -Wert als Triplett von Werten, die die Größe einer Reihe von Quellcode -Anweisungen darstellen. Eine ABC -Bewertung wird berechnet, indem die Anzahl der Zuordnungen (a), die Anzahl der Zweige (b) und die Anzahl der Bedingungen (c) in einem Programm gezählt werden. ABC -Score kann auf einzelne Methoden, Funktionen, Klassen, Module oder Dateien in einem Programm angewendet werden.
Das Originalpapier von Fitzpatrick ist zum Zeitpunkt des Schreibens nur über den Wayback -Computer erhältlich, sodass auch eine Kopie davon in diesem Repo enthalten ist.
Das Papier listet die Zählregeln für C, C ++ und Java auf. Hier sind die Regeln, die diese Repo für Python verwendet:
else
, elif
except
.assert
-Erklärung ohne bedingten Bediener. Installieren Sie die Anforderungen in Ihrer virtuellen Umgebung Ihrer Wahl. Anschließend sehen Sie die verfügbaren Befehlszeilenargumente:
$ python -m python_abc --help
usage: python_abc [-h] [--debug DEBUG] [--sort SORT] [--verbose VERBOSE] path
A python implementation of the ABC Software metric: https://en.wikipedia.org/wiki/ABC_Software_Metric
positional arguments:
path path to directory or file
optional arguments:
-h, --help show this help message and exit
--debug DEBUG display AST output for each element in the parsed tree
--sort SORT sort files from highest to lowest magnitude
--verbose VERBOSE display marked-up file
Gegebene file.py
, die den folgenden Text enthält:
if a and b :
print ( a )
else :
print ( b )
a = sum ( i for i in range ( 1000 ) if i % 3 == 0 and i % 5 == 0 )
def f ( n ):
def inner ( n ):
return n ** 2
if n == 0 :
return 1
elif n == 1 :
return n
elif n < 5 :
return ( n - 1 ) ** 2
return n * pow ( inner ( n ), f ( n - 1 ), n - 3 )
Sie können die Barebones wie folgt ausgeben:
$ python -m python_abc /path/to/file.py
/path/to/file.py < 1, 7, 10> (12.2)
Das Übergeben der verbose
Flagge gibt mehr Details:
$ python -m python_abc file.py --verbose=true
cc | if a and b:
b | print(a)
c | else:
b | print(b)
|
abbcc | a = sum(i for i in range(1000) if i % 3 == 0 and i % 5 == 0)
|
| def f(n):
| def inner(n):
| return n ** 2
c | if n == 0:
| return 1
cc | elif n == 1:
| return n
cc | elif n < 5:
| return (n - 1) ** 2
bbb | return n * pow(inner(n), f(n - 1), n - 3)
file.py < 1, 7, 10> (12.2)
Wenn Sie den abstrakten Syntaxbaum für die Datei inspizieren möchten, können Sie das debug
-Flag übergeben, das jeden Knoten vom Baum und dem daraus resultierenden Vektor ausdruiert.
Das path
kann auch ein Pfad zu einem Verzeichnis sein. In diesem Fall werden alle Python-Dateien in diesem Verzeichnis (und seine Unterabrechnung) gescannt. An diesem Punkt kann es nützlich sein, das sort
zu übergeben, um die Dateien nach ABC zu bewerten Größe:
$ python -m python_abc . --sort
./calculate.py < 18, 56, 23> (63.2)
./vector.py < 12, 23, 11> (28.2)
./main.py < 10, 23, 8> (26.3)
./tests/test_vector.py < 4, 19, 10> (21.8)
./tests/__init__.py < 4, 12, 1> (12.7)
./tests/test_radon_test_cases.py < 1, 2, 1> (2.4)
./tests/test_calculate_condition.py < 1, 2, 1> (2.4)
./tests/test_calculate_empty.py < 1, 2, 1> (2.4)
./tests/test_calculate_assignment.py < 1, 2, 1> (2.4)
./tests/test_calculate_branch.py < 1, 2, 1> (2.4)
Schließlich können Sie ein cores
übergeben, um der Bibliothek zu sagen, wie viele CPU -Kerne sie verwenden sollen. Standardmäßig versucht die Bibliothek, alle auf Ihrem Computer verfügbaren Kerne zu verwenden.