Installieren · Konfigurieren Sie · Dokumente
Lazy.nvim ist ein moderner Plugin -Manager für Neovim.

Merkmale
- ? Verwalten Sie alle Ihre Neovim -Plugins mit einer leistungsstarken Benutzeroberfläche
- Schnelle Startzeiten dank der automatischen Caching- und Bytecode -Kompilierung von LuA -Modulen
- ? Teilklone anstelle von flachen Klonen
- ? Automatische Löschbeladung von Lua-Modulen und faul lädt bei Ereignissen, Befehlen, Filetypen und Schlüsselzuordnungen
- ⏳ Installieren Sie automatisch fehlende Plugins, bevor Sie Neovim starten, sodass Sie sofort damit beginnen können
- ? Asynchronisierte Ausführung für eine verbesserte Leistung
- Keine Notwendigkeit, Plugins manuell zu kompilieren
- ? Richtige Abhängigkeit von Abhängigkeiten
- ? Konfigurierbar in mehreren Dateien
- Generiert Helptags der Überschriften in
README.md
-Dateien für Plugins, die keine Vimdocs haben - Entwickleroptionen und Muster für die Verwendung lokaler Plugins
- Profiling -Tools zur Optimierung der Leistung
- Lockfile
lazy-lock.json
um installierte Plugins im Auge zu behalten - ? Automatisch nach Updates überprüfen
- ? Commit, Branch, Tag, Version und vollständige Semver -Unterstützung
- ? Statuszeilenkomponente, um die Anzahl der ausstehenden Updates anzuzeigen
- ? Automatisch faullades Farbschemen
⚡️ Anforderungen
- Neovim> = 0,8,0 (muss mit Luajit gebaut werden)
- Git> = 2.19.0 (für Teilkloneunterstützung)
- eine Nerd -Schrift (optional)
- Luarocks zur Installation von Rockspecs. Sie können
rockspec
aus opts.pkg.sources
entfernen, um diese Funktion zu deaktivieren.
Erste Schritte
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Dokumentation.