Eine Python -Bibliothek zur Verwendung der What3Words -REST -API.
Getestet mit Python 2.7, 3,4, 3,5, 3,6 (prüfen Sie Travis-ci.org Build)
Die Python -Bibliothek von What3words bietet Ihnen programmatischen Zugriff auf
Um diese Bibliothek zu verwenden, benötigen Sie einen API-Schlüssel. Besuchen Sie bitte https://what3words.com/select-plan und melden Sie sich für ein Konto an.
So installieren Sie What3Words einfach:
$ pip install what3words
Installation der neuesten Version von GitHub:
$ git clone https://github.com/what3words/w3w-python-wrapper.git
$ cd w3w-python-wrapper
$ python setup.py install
Diese Funktion nimmt den Parameter von Wörtern als eine Zeichenfolge von 3 Wörtern 'table.book.chair'
Die zurückgegebene Nutzlast aus der Methode convert-to-coordinates
wird in der Dokumentation von What3Words Rest API beschrieben.
Diese Funktion nimmt den Breitengrad und die Länge ein:
lat=0.1234
, lng=1.5678
Die zurückgegebene Nutzlast aus der Methode convert-to-3wa
wird in der Dokumentation von What3Words Rest API beschrieben.
Gibt eine Liste von 3 -Word -Adressen basierend auf Benutzereingaben und anderen Parametern zurück.
Diese Methode enthält Korrekturen für die folgenden Arten von Eingabefehlern:
Die autosuggest
-Methode bestimmt mögliche Korrekturen in der angegebenen 3 -Word -Adresszeichenfolge basierend auf der Wahrscheinlichkeit der oben aufgeführten Eingabefehler und gibt eine Rangliste von Vorschlägen zurück. Diese Methode kann auch die geografische Nähe möglicher Korrekturen an einen bestimmten Ort berücksichtigen, um die zurückgegebenen Vorschläge weiter zu verbessern.
Sie erhalten nur die Ergebnisse zurück, wenn die von Ihnen eingereichte Teil -3 -Wort -Adresszeichenfolge die ersten beiden Wörter und zumindest das erste Zeichen des dritten Wortes enthält. Andernfalls wird eine Fehlermeldung zurückgegeben.
Wir bieten verschiedene clip
-Richtlinien an, mit denen Sie einen geografischen Bereich angeben können, in dem Ergebnisse ausgeschlossen werden, die für Ihre Benutzer wahrscheinlich nicht relevant sind. Wir empfehlen, dass Sie den clip
-Parameter verwenden, um Ihrem Benutzer einen gezielteren, kürzeren Ergebnisse zu erzielen. Wenn Sie den aktuellen Standort Ihres Benutzers kennen, empfehlen wir dringend, dass Sie den focus
verwenden, um Ergebnisse zurückzugeben, die wahrscheinlich relevanter sind.
Zusammenfassend wird die clip
-Richtlinie verwendet, um die Liste der autosuggesten Ergebnisse des Kandidaten optional einzuschränken. Danach wird, wenn der Fokus geliefert wurde, dazu verwendet, die Ergebnisse in der Reihenfolge der Relevanz für den Fokus zu bewerten.
https://docs.what3words.com/api/v3/#autosuggest
Die zurückgegebene Nutzlast aus der autosuggest
Methode wird in der Dokumentation von What3Words REST -API beschrieben.
Gibt einen Abschnitt des 3M x 3M What3Words -Gitters für ein Begrenzungsfeld zurück.
Ruft eine Liste der aktuell geladenen und verfügbaren 3 -Wort -Adresssprachen ab.
Die zurückgegebene Nutzlast aus der Methode available-languages
wird in der Dokumentation von What3Words REST-API beschrieben.
Diese Methode nimmt eine Zeichenfolge als Parameter ein und gibt zurück, ob sich die Zeichenfolge im Format einer 3WA befindet (z. B. „gefüllt.Count.soap“). Rückgabetyp ist boolean. Hinweis: Überprüft nicht, ob es sich um einen tatsächlichen vorhandenen 3WA handelt.
isPossible3wa(“filled.count.soap”) returns True
isPossible3wa(“not a 3wa”) returns False
isPossible3wa(“not.3wa address”) returns False
Diese Methode nimmt eine Zeichenfolge als Parameter an und sucht die Zeichenfolge nach möglichen Instanzen einer 3WA - z. B. "In word.word.words in meiner Veranda lassen". Wahrscheinlich ist die Hauptmethode, die auf die Liefernotizen aufgerufen wird. Gibt eine Reihe von übereinstimmenden Elementen zurück. Gibt ein leeres Array zurück, wenn keine Übereinstimmungen gefunden werden. Hinweis: Überprüft nicht, ob es sich um einen tatsächlichen vorhandenen 3WA handelt.
findPossible3wa(“Please leave by my porch at filled.count.soap”) will return [‘filled.count.soap’]
findPossible3wa(“Please leave by my porch at filled.count.soap or deed.tulip.judge”) will return [‘filled.count.soap’, ‘deed.tulip.judge’]
findPossible3wa(“Please leave by my porch at”) will return []
Diese Methode nimmt eine Zeichenfolge als Parameter und führt ihn zunächst durch den W3W Regex -Filter (ähnlich dem Aufrufen von iSpossible3WA () in der Zeichenfolge) und ruft dann die W3W -API auf, um zu überprüfen, ob es sich um eine echte 3WA handelt.
isValid3wa(“filled.count.soap”) returns True
isValid3wa(“filled.count.”) returns False
isValid3wa(“python.is.cool”) returns False
Für eine sichere Speicherung Ihres API -Schlüssels auf Ihrem Computer können Sie diesen API -Schlüssel mithilfe der Umgebungsvariablen Ihres Systems definieren.
$ export W3W_API_KEY= < Secret API Key >
import what3words
from os import environ
api_key = environ [ 'W3W_API_KEY' ]
w3w = what3words . Geocoder ( api_key )
res = w3w . convert_to_coordinates ( 'prom.cape.pump' )
print ( res )
import what3words
from os import environ
api_key = environ [ 'W3W_API_KEY' ]
w3w = what3words . Geocoder ( api_key )
res = w3w . convert_to_3wa ( what3words . Coordinates ( 51.484463 , - 0.195405 ))
print ( res )
Finden Sie einen Fehler oder möchten Sie eine neue Funktion anfordern? Bitte teilen Sie uns dies mit, indem Sie ein Problem einreichen.
Jeder und jeder ist eingeladen, einen Beitrag zu leisten.
git checkout -b my-new-feature
).git commit -am 'Add some feature'
)git push origin my-new-feature
)v3.3.0
30/09/24 - Support Locale, Regex, Format und Tests aktualisierenv3.2.0
08/03/22 - Regex -Funktionen hinzugefügtv3.1.1
04/10/19 - Behebung von Fehler im Zusammenhang mit der Einstellung des Standardsprachwertv3.1.0
29/08/19 - Unterstützung von 'Prefer -Land' für autosuggestes Anrufv3.0.2
16/07/19 - Benutzer -Agent in API -Anfragen einbeziehenv3.0.0
04/02/19 - Aktualisierte Wrapper, um was3Words API V3 zu verwendenv2.2.1
08/09/17 - Python 3 Setup Installation dank @joedborg behobenv2.2.0
07/09/17 - Python 3 Support dank @joedborgv2.1.1
07/09/17 - Update ReadMe: Diese Bibliothek ist mit Python 2 kompatibelv2.1.0
28/03/17 - Mehrsprachige Version von autosuggest
und standardblend
hinzugefügtv2.0.2
27/10/16 - veröffentlicht auf PYPIv2.0.0
10/06/16 - Aktualisierter Wrapper, um What3Words API V2 zu verwenden Die MIT -Lizenz (MIT)
Eine Kopie der Lizenz ist in der Lizenzdatei des Repositorys verfügbar.