Der Markup Validator ist ein kostenloser Service von W3C, der die Gültigkeit von Webdokumenten überprüft. Die meisten Webdokumente werden unter Verwendung von Markup -Sprachen wie HTML oder XHTML geschrieben. Diese Sprachen werden durch technische Spezifikationen definiert, die normalerweise eine maschinenlesbare formale Grammatik (und Wortschatz) enthalten. Die Überprüfung eines Dokuments gegen diese Einschränkungen wird als Validierung bezeichnet, und das ist der Markup -Validator.
Das Tool besteht aus einem Perl-basierten CGI-Skript, das DTD verwendet, um die Gültigkeit von HTML3-, HTML4- und XHTML-Dokumenten zu überprüfen. Es enthält auch die NU -Validatorin, die zur Validierung von HTML5 / HTML -LS -Dokumenten verwendet wird.
W3C -Softwarelizenz und Bekanntmachung.