Crystalexplorer ist jetzt Open Source, erhältlich unter einem LGPLV3 -Lizenzbedingungen. Weitere Informationen finden Sie unter Copying.lesser.
Crystalexplorer wird derzeit eine Überholung unterzogen, die nach dem Umschreiben des Rendering -Codes von Tonto als Backend weg wandert.
Die neuen Merkmale werden effektiv hinter dem Flag 'Flag' in der Versuchsfunktionen aktiviert. Wenn dieses Flag deaktiviert ist, sollte der alte Code und die Logik weitgehend verwendet werden.
Der aktuelle Stand der Software sollte als instabil angesehen werden: Viele Dinge funktionieren nicht und müssen nicht repariert werden, und viele Bereiche der neueren Implementierung werden noch nicht implementiert.
Insbesondere das Speichern und Laden von Projektdateien ist derzeit aufgrund mehrerer interner Änderungen und der vorherigen Abhängigkeit von binärer Kompatibilität in den internen Datenstrukturen ziemlich unterbrochen.
Der Bau von CE sollte eine Frage des typischen CMake -Workflows sein, vorausgesetzt, die Hauptabhängigkeit (QT6) ist bereits installiert und verfügbar.
# Assuming you're in the source directory
mkdir build && cd build
# Configure the program and library
cmake .. -GNinja
# Build the program
ninja
# Build the package (e.g. dmg file on MacOS)
ninja package
Standardmäßig erstellt dies die Release -Version.
Siehe Dokumentation, aber für grundlegende Funktionen zitieren Sie bitte Folgendes:
@article { Spackman:oc5008 ,
author = " Spackman, Peter R. and Turner, Michael J. and McKinnon, Joshua J. and Wolff, Stephen K. and Grimwood, Daniel J. and Jayatilaka, Dylan and Spackman, Mark A. " ,
title = " {{it CrystalExplorer}: a program for Hirshfeld surface analysis, visualization and quantitative analysis of molecular crystals} " ,
journal = " Journal of Applied Crystallography " ,
year = " 2021 " ,
volume = " 54 " ,
number = " 3 " ,
pages = " " ,
month = " Jun " ,
doi = { 10.1107/S1600576721002910 } ,
url = { https://doi.org/10.1107/S1600576721002910 } ,
}