Augas installieren und konfigurieren.
Dieses Modul wird von Camptocamp bereitgestellt
Einfache Verwendung:
include augeas
Das Modul bietet eine augeas
-Klasse, die Aubas installiert und konfiguriert.
Sie können die Augas -Version erzwingen, indem Sie $augeas_version
definieren, da sonst die Puppen nur sicherstellen, dass die Pakete vorhanden sind.
Mit der Ruby Library-Version erzwingen Sie, indem Sie $augeas_ruby_version
definieren, andernfalls stellt Puppet nur sicher, dass die LIBAUGEAS-RUBY-Version gemäß internem Kriterium installiert wird.
Bietet eine Master-Side-Funktion augeas()
um Zeichenfolgen mit Aughen zu manipulieren.
HINWEIS: In der augeas
-Klasse werden alle augeas
-Ressourcen erkannt, um sicherzustellen, dass sie nach den erforderlichen Ausine -Paketen verwaltet werden.
augeas::lens
Mit der Definition augeas::lens
können Sie ein Augas -Objektiv und alle zugeordneten Testdateien bereitstellen, die Einheitstests ausführen und nicht installieren, wenn sie ausfallen:
Parameter:
Stellen Sie sicher : Gegenwart/abwesend
Lens_Content : Der Inhalt der Linse
lens_source : veraltet, die Quelle für das Objektiv
test_content : optional der Inhalt der Testdatei
test_source : veraltet, die Quelle für die Testdatei.
stock_Since : Optional geben Sie an, in welcher Version von Aubleas das Objektiv mit Lager wurde, sodass es nicht über dieser Version bereitgestellt wird.
Beispiel Verwendung:
augeas :: lens {'networkManager': lens_content => file ('networkManager/lenses/networkManager.aug'), test_content => file ('networkManager/lenses/test_networkManager.aug'), stock_since => '1.0.0',,, }
augeas()
Modifiziert eine Zeichenfolge mit Aubreas.
Beispiel:
augeas("proc /proc proc nodev,noexec,nosuid 0 0n", 'Fstab.lns', ['rm ./1/opt[3]'])
Würde zu:
"proc /proc proc nodev,noexec 0 0n"
Typ : rvalue
Bitte melden Sie Fehler und Feature -Anfrage mit GitHub Issue Tracker.
Für Pull-Anfragen wird es sehr geschätzt, Ihr Puppenbewegungsmanifest mit Puppenlinien zu überprüfen, um den empfohlenen Richtlinien im Puppenspielstil des Puppet Labs Style Guide zu folgen.