Schließen Sie sich schnell mit Ihren Diensten an
FastSSH ist ein TUI, mit dem Sie sich schnell mit Ihren Diensten verbinden können, indem Sie Ihre SSH -Konfiguration durch Navigieren.
Laden Sie hier die neueste Version für Ihre Plattform herunter, extrahieren Sie sie und legen Sie sie in ein Verzeichnis, das auf Ihrem Weg ist (Packages -Manager, die in Kürze kommen). Zum Beispiel:
sudo cp fast-ssh /usr/bin/fast-ssh
Wenn Sie cargo install fast-ssh
benutzen
Dann können Sie Fast-SSH mit fast-ssh
starten.
Die Standard -SSH -Konfigurationsdatei sollte sich unter ~/.ssh/config
befinden. Wenn Sie bereits über eine SSH-Konfigurationsdatei mit definierten Hosts verfügen, müssen Sie nichts hinzufügen. Fast-SSH analysiert diese Datei einfach und zeigt sie an. Wenn Sie keine SSH-Konfigurationsdatei haben oder keine Hosts definiert haben, finden Sie unten ein Beispiel, mit dem Sie eine für die Verwendung mit Fast-SSH einrichten können. Weitere Informationen zur SSH-Konfigurationsdatei finden Sie unter diesem Link: https://linuxize.com/post/using-the-ssh-config-file/
Host * UpdateHostKeys yes Host Desktop # Name of host you want to connect to, for use with Fast-SSH. HostName 192.168.1.10 # Hostname using an IP address, this can be a public or private one. User YourCoolUsername # Username for the host you want to SSH into. Host Server # Name of host you want to connect to, for use with Fast-SSH. HostName 216.58.214.14 # Hostname using an IP address, this can be a public or private one. User YourCoolUsername # Username for the host you want to SSH into. Host AnotherServer # Name of host you want to connect to, for use with Fast-SSH. HostName example.com # Hostname using a domain name. User YourCoolUsername # Username for the host you want to SSH into. Host RaspberyPi/Arch-Linux # Defined group and name of host for use with Fast-SSH. HostName alarm-pi.local # Hostname using a locally resolved address. User YourCoolUsername # Username for the host you want to SSH into. Host RaspberryPi/Raspbian # Defined group and name of host for use with Fast-SSH. HostName raspbian.lan # Hostname using a locally resolved address. User YourCoolUsername # Username for the host you want to SSH into.
Fast-SSH hat ein Gruppensystem. Auf diese Weise können Sie Ihre Server beispielsweise nach Projekt, Mission oder Kunden sortieren. Um einige Gruppen zu erstellen, ist es einfach, Ihren Host
als Group/ServerName
zu definieren (siehe vollständige Konfiguration im obigen Beispiel), und Ihre Gruppen werden in FastSH angezeigt. Sie können jetzt eine Gruppe auswählen und nur die in dieser Gruppe definierten Server anzeigen. Jetzt müssen Sie nur noch schnelle SSH starten, Ihren Dienst auswählen und die Eingabetaste drücken, um eine Verbindung herzustellen.
Eine Dateidatenbank wird unter $XDG_CONFIG_HOME/FastSSH/db.ron
( %APPDATA%/FastSSH/db.ron
für Windows) gespeichert.
Diese Datei wird automatisch erstellt, wenn Sie Fast-SSH starten. Diese Datenbank wird verwendet, um die Anzahl der Verbindungen zu einem Dienst und das Datum der letzten Verbindung zu speichern.
Fast-SSH implementiert einen Suchmodus (Fuzzy), mit dem Sie einen Ihrer Hosts suchen können. Um es zu verwenden, drücken Sie s
, starten Sie die Eingabe, beenden Sie Ihre Auswahl mit den Pfeiltasten und drücken Sie die Eingabetaste, sobald der Host ausgewählt ist, um die SSH -Verbindung herzustellen. Drücken Sie ESC, wenn Sie den Suchmodus verlassen und zum "Gruppen" -Modus zurückkehren möchten.
Schlüssel | Aktion |
---|---|
H | Abkürzungspanel anzeigen |
Eingeben | Auswahl validieren: SSH CMD ausführen |
Tab/BackTab | Navigieren Sie durch Ihre Gruppen |
Links rechts | Navigieren Sie durch Ihre Gruppen |
Hoch/runter | Navigieren Sie durch Ihre Hosts |
C | Konfigurationsmodus Schalter |
Pageup/Down | Bildlaufkonfiguration |
S | Suchmodus aktivieren |
Esc | Suchmodus beenden |
Q | FAST-SSH beenden |
Fast-SSH hat einige Konfigurationsoptionen. Sie finden die Konfiguration in:
UNIX: $XDG_CONFIG_HOME/FastSSH/config.yaml
Windows: %APPDATA%/FastSSH/config.yaml
# This is the default configuration for FastSSH. theme: text_primary: "#b967ff" text_secondary: "#ffffff" border_color: "#b967ff"
Wenn Sie ein Benutzer des neuen Windows-Terminals sind und beim Fast-SSH auf rohen ANSI-Escape-Sequenzen stoßen, müssen Sie die Begriffsumgebungsvariable vor dem Ausführen der Anwendung nicht festlegen. Lesen Sie hier mehr dazu: CrosscoMM-RS/CrosscoM#580
Die beste Lösung wäre, einen Alias wie diesen zu erstellen:
alias fast-ssh="TERM= fast-ssh"