ansible-lint
überprüft Playbooks auf Praktiken und Verhaltensweisen, die möglicherweise verbessert werden könnten. Als von Community unterstütztes Projekt unterstützt Ansible-Lint nur die letzten beiden Hauptversionen von Ansible.
Besuchen Sie die Site ansible Lint -Dokumente
Mit dieser Aktion können Sie ansible-lint
auf Ihrer Codebasis ausführen, ohne sie selbst installieren zu müssen.
# .github/workflows/ansible-lint.yml
name : ansible-lint
on :
pull_request :
branches : ["main", "stable", "release/v*"]
jobs :
build :
name : Ansible Lint # Naming the build is important to use it as a status check
runs-on : ubuntu-latest
steps :
- uses : actions/checkout@v4
- name : Run ansible-lint
uses : ansible/ansible-lint@main
# optional (see below):
with :
args : " "
setup_python : " true "
working_directory : " "
requirements_file : " "
Alle Argumente sind optional und die meisten Benutzer sollten sie nicht benötigen:
args
: Argumente, die an den Befehl Ansible-Lint übergeben werden sollen.setup_python
: Wenn Python installiert werden sollte. Standard ist true
.working_directory
: Das Verzeichnis, in dem Ansible-Lint aus ausgeführt werden soll. Standard ist github.workspace
. Dies könnte erforderlich sein, wenn Sie nur eine Teilmenge Ihres Repositorys ausgeben möchten.requirements_file
: Pfad zur Datei der Anforderungen.yml zur Installation von Rollen- und Sammelabhängigkeiten.Weitere Informationen finden Sie unter Ansible-Lint-Action.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Gespräch mit dem US -amerikanischen Abschnitt", um herauszufinden, wie Sie mit uns in Kontakt treten können.
Weitere Informationen finden Sie auch im Ansible Communication Guide.
Bitte lesen Sie den Beitragsrichtlinien, wenn Sie einen Beitrag leisten möchten.
Bitte beachten Sie den Verhaltenskodex der Ansible Community.
Das Ansible-Lint-Projekt wird aufgrund der Verwendung von GPLV3-Laufzeitabhängigkeiten wie ansible
und yamllint
als GPLV3 verteilt.
Aus historischen Gründen bleibt seine eigene Code-Basis unter einer liberaleren MIT-Lizenz lizenziert, und alle geleisteten Beiträge werden als im Rahmen der ursprünglichen MIT-Lizenz geleistete Beiträge akzeptiert.
Ansible-Lint wurde von Will Thames erstellt und wird jetzt als Teil des Red Hat-Projekts aufrechterhalten.