Oom, ein „CO“-System, das CMS- und OA-Systeme integriert
1.1 Datenbankwiederherstellung und -konfiguration Erstellen Sie eine Datenbank in MS SQL und verwenden Sie die oom.sql-Anweisung im komprimierten Paket, um die Datenbanksicherungsdatei oom.db wiederherzustellen oder wiederherzustellen. Bei Verwendung von SQL-Anweisungen zur Wiederherstellung wird ein Fehler angezeigt, der ignoriert werden kann.
Die Datei Dimconn.asp ist die Datenbankkonfigurationsdatei.
1.2 Generieren Sie Dateiverzeichnisattribute und -vorlagen
Inc.asp und include.asp: Verzeichniseinstellungen.
Filelist.asp: Zeile 859 „/news/“ ist das Vorschauverzeichnis
xinwen.html: Vorlagenseite für Pressemitteilungen
topic.html: Vorlagenseite für Themenveröffentlichung
1.3 Skriptreferenz
focusad.asp: Themenreferenzskript
web_adduilian.asp: Couplet-Werbeskript
web_file.asp: Parameter des Inhaltsreferenzskripts: listID-Verzeichnis-ID; ListCount zeigt die Anzahl der Elemente an; Bgcolor-Hintergrundfarbe zeigt den Titel an;
webfilemore.html: Seitenaufruf für weitere Inhalte: webfilemore.html?ListID=&DetailSize=
Parameter: ListID-Verzeichnis-ID; DetailSize-Breite
1.4 Erstadministrator und Passwort:
Konto: admin Passwort: aaaaaa
Expandieren