Kürzlich habe ich an einem Projekt mit VS2005 gearbeitet und bin auf ein Projekt gestoßen, in dem es viele Dateien gab, deren Codierung nicht einheitlich war. Einige waren UTF-8 und andere waren GB32. Beim Veröffentlichen der Website war es ein Chaos. Sie können sie einzeln über die „Erweiterten Speicheroptionen“ in der VS-Umgebung ändern. Da es zu viele davon gibt und wiederholte Arbeiten sehr unangenehm sind, habe ich dieses kleine Programm selbst geschrieben. Bevor Sie schreiben, beziehen Sie sich auf die Erfahrungen der Internetnutzer Qing und Randy052.
Merkmale:
1. Kann die Konvertierung zwischen gängigen Kodierungsformaten wie UTF-8, UTF-7, Unicod, ASCII, GB2312 und Big5 unterstützen.
2. Unterstützt drei Dateistapelauswahlmethoden: Ordnerstapelauswahl, Dateimehrfachauswahl und Kopieren in die Zwischenablage, wodurch eine Indexkonvertierung erreicht werden kann.
3. Unterstützen Sie die Dateifilterung mithilfe der Dateifiltermethode von openFileDialog.
4. Unterstützt die automatische Identifizierung der Quelldateikodierung, die zur Vereinheitlichung des Formats unbekannter Dateien verwendet werden kann.
5. Unterstützen Sie die Sicherung