Die Serverseite und die Überwachungsseite können unabhängig voneinander ausgeführt werden oder zusammen verwendet werden, um die Hauptfunktionen der Serverseite zu nutzen:
Die Hauptfunktion des Servers besteht darin, die vom Server selbst bereitgestellten Dienste in Echtzeit zu überwachen. Sobald ein Problem mit dem überwachten Dienst auftritt, stellt das Überwachungsprogramm den Dienst gemäß voreingestellten Vorgängen wieder her, einschließlich des automatischen Neustarts des IIS-Dienstes, der Ausführung einer bestimmten Befehlsfolge nach Bedarf und des automatischen Neustarts des Servers, wenn die Maschine läuft. Aufzeichnen von Überwachungsprotokollen in Echtzeit und regelmäßiges Starten des Servers, Anzeige des Netzwerkverkehrs und der Flussrate sowie anderer Funktionen. Auf diese Weise können den Benutzern Internetdienste im größtmöglichen Umfang bereitgestellt und die Nutzung digitaler Serverressourcen maximiert werden.
Funktionen des Fernüberwachungsterminals:
Das Überwachungsterminal kann mehrere von mehreren Servern bereitgestellte Dienste gleichzeitig überwachen, eine Multi-Thread-Verwaltung implementieren und den Betriebsstatus des Servers in Echtzeit von jedem Ort aus überwachen, an dem remote auf den Server zugegriffen werden kann. Sie können Dienste, die überwacht werden müssen, nach Belieben hinzufügen, löschen und ändern. Es verfügt über Funktionen wie das Sperren des lokalen Desktops, das Neustarten des Remote-IIS-Dienstes, das Senden von DOS-Befehlen an den Server sowie das Remote-Neustarten und Herunterfahren des Servers sowie den Remote-Desktop Steuerung, Remote-Dateiübertragung und Netzwerkzeitanpassung. Wenn bei einem der überwachten Dienste ein Problem auftritt, spielt das Überwachungsterminal kontinuierlich Musik ab oder verwendet einen Lautsprecher, um einen Alarm auszulösen. Es kann auch eine E-Mail an den entsprechenden Systemadministrator senden, um die Fehlerinformation abzurufen. bis alle Dienste normal sind.
Expandieren