Einführung in CodePaste.net:
Das Einfügen von Code in Webseiten sozialer Netzwerke und IM-Messaging-Fenster ist unter anderem deshalb schwierig, weil häufig Informationen zum Codeformat verloren gehen oder die Anzahl der Zeichen begrenzt ist.
Mit CodePaste.NET kann jetzt jeder mit nur einem Klick auf die Schaltfläche „Einfügen“ einen Codeausschnitt in ein Textfeld einfügen.
Der Codeausschnitt im Textfeld erhält eine URL-Information, die aus der Adressleiste des Browsers kopiert und dann veröffentlicht werden kann, sodass jeder den Codeausschnitt sehen kann und angemeldete Benutzer ihn kommentieren oder bearbeiten können.
Mit dieser Methode können Codeschnipsel auch über IM wie QQ und MSN hin- und hergesendet werden.
Die Website unterstützt auch Syntaxhervorhebung in C#, VB.NET, JavaScript, HTML, ASP.NET, JavaScript, XML, CSS, SQL, T-SQL und FoxPro. Die Codezeilenanzeige kann manuell ein- oder ausgeschaltet werden und Code kann mit nur einem Klick in die Zwischenablage kopiert werden.
Codeausschnitte können mithilfe von ?format=json (oder xml) im JSON- und XML-Format wiederhergestellt werden, nachdem auch eine URL wie http://codepaste.net/pouviy?format=xml und ATOM-Unterstützung hinzugefügt wurde, um den Code wiederherzustellen Liste der Fragmente.
Standardtestkonto:
[email protected], Passwort: 51aspx
Dieses Programm nutzt die Asp.netMVC-Technologie
DB_51aspx ist eine SQL2005-Datenbank, hängen Sie sie einfach an
Administratoradresse: Admin/Index (Sie können sich direkt anmelden)