Funktionseinführung:
1. Unterstützt grundlegende Textformatierungen wie Schriftart, Absatz, Größe, Fett, Kursiv und Unterstrichen, hochgestellt und tiefgestellt, links und rechts sowie zentrierte Ausrichtung;
2. Zahlen und Elementnummern können verkleinert oder vergrößert werden, um den schnellen Satzmodus von Word zu imitieren.
3. Unterstützen Sie grundlegende Bearbeitungsvorgänge wie Suchen, Ersetzen, Rückgängigmachen und Wiederherstellen.
4. Bietet die Funktion zum Einfügen von Standardzeilenumbrüchen<br> und horizontalen Linien;
5. Unterstützt „Alles auswählen“, „Ausschneiden und Einfügen“, „Kopieren“, „normales Einfügen“ und „Einfügen von einfachem Text“;
6. Unterstützt schnelle Textverarbeitungsfunktionen wie das Löschen von Textformaten und das Bereinigen von HTML-Codes;
7. Bietet perfekte Tabelleneinfügung, Addition und Subtraktion von Zeilen, Spalten und anderen Funktionen;
8. Unterstützt Farbeinstellungen für Text, Texthintergrund, Tabellenhintergrund, Linien usw.;
9. Unterstützt das Einfügen aller Mediendateien wie Bilder, Animationen, Audios und Videos;
10. Unterstützt das Einfügen von Sonderzeichen, künstlerischen Wörtern, Plakat-Emoticons, QQ und anderen häufig verwendeten Emoticons;
11. Unterstützungscode-Anzeige, Referenzanzeige und Anzeige versteckter Textfunktionen;
12. Stellen Sie die Originalfunktionen „Automatischer Schriftsatz“ und „Asai-Schriftsatz“ bereit. Mit nur einem Klick können Sie das Einfügen, Formatieren und automatische Schriftsetzen von Artikeln von externen Websites in einer Sekunde abschließen (*);
13. Unterstützen Sie die Online-Upload-Funktion von Bildern, Animationen, Audios, Videos und anderen Dateien (*);
14. Ein vollständiger Satz an Plakat-Emoticons, Dampfbrötchen-Emoticons und andere Umblätterfunktionen werden vollständig unterstützt (*).
Gebrauchsanweisung:
1. OnSubmit="return load_content();" muss dem Editor-Übermittlungsformular hinzugefügt werden, andernfalls kann der Inhalt des Textfelds nicht abgerufen werden;
<form action="?action=save" name="formasai" method="post" onSubmit="return load_content();"> <!--Besondere Achtung! ->
2. OnLoad="return load_edit();" muss zum Body-Tag hinzugefügt werden, sonst kann der vorhandene Inhalt im Textfeld nicht gelesen werden;
<body onLoad="return load_edit();"> <!--Besondere Achtung! ->
3. Der reine JS-Aufrufcode lautet wie folgt:
<SCRIPT language="javascript">
var Sm="";//----URL des Herausgebers
var Se="AsaiEdit/";//----Editor-Ordner
var sy="9EC9EC";//----Dunklere Farbe des Randes
var qy="EDF6FF";//----eine hellere Hintergrundfarbe
var by="FFFFFF"; //---- Hintergrundweißschattierung
var an="Content"; //----Der Name des zu bearbeitenden Textfelds
</script>
<SCRIPT language="JavaScript" src="AsaiEdit/AsaiEdit.js" charset="gb2312"></SCRIPT>
<textarea name="Content" id="Content" cols="88" rows="8" style="display:none;">Hier ist der Inhalt...</textarea>
4. Aufrufbeispiel:
<html>
<Kopf>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=gb2312">
<form action="?action=save" name="formasai" method="post" onSubmit="return load_content(); > <!--Besondere Achtung! ->
Titel: <input name="title" type="text" value="" style="width:60%" maxlength="30"><br><br>
Inhalt:<br>
<body onLoad="return load_edit();" > <!--Besondere Achtung! ->
<SCRIPT language="javascript">
var Sm="";//----URL des Herausgebers
var Se="AsaiEdit/";//----Editor-Ordner
var sy="9EC9EC";//----Dunklere Farbe des Randes
var qy="EDF6FF";//----eine hellere Hintergrundfarbe
var by="FFFFFF"; //---- Hintergrundweißschattierung
var an="Content"; //----Der Name des zu bearbeitenden Textfelds
</script>
<SCRIPT language="JavaScript" src="AsaiEdit/AsaiEdit.js" charset="gb2312"></SCRIPT>
<textarea name="Content" id="Content" cols="88" rows="8" style="display:none;">
(Asai Online HTML Editor V2010) AsaiEditVer2010
</textarea><br><br>
<input name="Submit2" type="submit" value="Submission bestätigen" style="HEIGHT: 24px; font-size:12px">
</form>
</body>
</html>
Expandieren