• Kernhelden: Ashe (Schütze), Amumu (Panzer), Aphelios (Leistung), Sett (Unterstützung), Lissandra (Kontrolle), Nautilus (physische Leistung), Thresh (Kontrolle) und Illaoi (Panzer).
• Bevorzugtes Hextech:
1. Bunter Jubel: Verbessern Sie Ashes Überlebensfähigkeit und reduzieren Sie den Bedarf an Schafsmessern.
2. Kaufen Sie groß, kaufen Sie groß und lernen Sie geduldig: Optimieren Sie das Wirtschaftsmanagement und verbessern Sie die Gesamtstärke der Aufstellung.
• Essentials: Bluttrinkendes Schwert + Tanz des Todes
• Optional: Night Blade verbessert das Überleben oder reine Ausgabeausrüstung wie Infinity Blade.
• Panzer in der ersten Reihe: Massive Kills zur Erhöhung des Widerstands oder Zauberausrüstung wie Hexenumhang (gegen Magier) oder Träne der Frostkönigin (gegen Nahkampf).
• In einer regulären Position bleibt Ashe auf den Außenbahnen, um nicht konzentriert zu sein.
• Suchrhythmus:
- 2-1: Ziehen Sie in der 4. Runde den Dschungel, setzen Sie nach 4 Sternen Wachen und Scharfschützen ein und wählen Sie die Siegesserie. 3 Ink Shadows ist besser.
- 3-2/3-5: Keine D-Karten in der 6./7. Runde, beobachten Sie die Aufstellungsentwicklung.
- 4-1: Wenn es in der 8. Runde der Suche 2-Sterne-Doppel-Cs (Ashe, Amumu) gibt, erwägen Sie ein Upgrade auf Level 9 oder die Jagd nach drei Ashe.
- Level 9 ergänzt Lissandra, um mit verschiedenen Aufstellungen klarzukommen.
• Im Kampf gegen Samsung Yone muss Ashe bei ihrer Positionierung vorsichtig sein, um nicht in der ersten Welle besiegt zu werden.
Im Allgemeinen kann die Guard-Ashe-Reihe des TFT S11 aufgrund ihrer Stabilität und Flexibilität eine starke Wettbewerbsfähigkeit auf dem sich ständig verändernden Schlachtfeld unter Beweis stellen.