1. Erstellen Sie eine neue 400×400-Pixel-Datei mit RGB-Modus und weißem Hintergrund.
2. Öffnen Sie das Kanalfenster und erstellen Sie einen neuen Alpha1-Kanal.
3. Wählen Sie das Textwerkzeug und dann die Schriftart Wingdings aus, geben Sie das Zeichen * auf der Tastatur ein und erhalten Sie ein Umschlagmuster.
4. Führen Sie das Menü Filter>Unschärfe>Gaußsche Unschärfe mit einem Radius von 2 Pixeln aus.
5. Drücken Sie STRG+D, um die Auswahl abzubrechen, kehren Sie dann zum Ebenenbedienfeld zurück, wählen Sie die Hintergrundebene aus, führen Sie das Menü „Filter > Rendern > Lichteffekte“ aus, wählen Sie den Alpha1-Kanal aus. Weitere Einstellungen sind wie folgt:
6. Drücken Sie die OK-Taste, um den folgenden Effekt zu erzielen:
7. Führen Sie dann das Menü „Ebene“ > „Neue Einstellungsebene“ > „Kurven“ aus oder klicken Sie direkt auf die Schaltfläche „Einstellungsebene“ unter dem Ebenenbedienfeld, um die darin enthaltene Kurve auszuwählen.
8. Nehmen Sie im Popup-Kurveneinstellungsfeld die folgenden Einstellungen vor:
9. Drücken Sie die OK-Taste, um den folgenden Effekt zu erzielen:
10. Wählen Sie die Hintergrundebene aus, wählen Sie dann das Menü „Bild“ > „Anpassungen“ > „Variationen“ und wählen Sie zweimal aus, um die blaue Farbe zu verstärken.
11. Drücken Sie die OK-Taste, um den folgenden Effekt zu erzielen:
12. Führen Sie alle Ebenen zusammen und doppelklicken Sie auf die Hintergrundebene, um sie zu einer normalen Ebene zu machen. Wählen Sie dann das rechteckige Auswahlwerkzeug und ziehen Sie ein rechteckiges Auswahlfeld, das der Größe des Umschlags entspricht. Wählen Sie dann das Polygon-Lasso-Werkzeug aus, drücken Sie die ALT-Taste und wählen Sie die Hüllkurve aus. Der Effekt ist wie folgt:
13. Wählen Sie dann das Menü „Auswählen“ > „Ändern“ > „Erweitern“ und vergrößern Sie die Auswahl auf 4 Pixel.
14. Drücken Sie erneut Strg+Umschalt+I, um die Auswahl umzukehren, und drücken Sie dann die ENTF-Taste auf der Tastatur, um den Überschuss zu löschen. Erhalten Sie den folgenden Effekt:
15. Führen Sie das Menü „Ebenenstil“ aus oder doppelklicken Sie auf die Ebene, um sie festzulegen. Stellen Sie zunächst die Projektion ein. Die Einstellungen lauten wie folgt:
16. Stellen Sie dann die Fase und die Aussparung wie folgt ein:
17. Anschließend legen Sie die Konturlinien wie folgt fest:
18. Drücken Sie die OK-Taste, und schließlich erhalten wir einen Umschlag mit einer metallischen Textur und einer starken Textur.
19. Natürlich können wir den endgültigen Effekt auch im Menü „Hinzufügen“ > „Anpassung“ > „Farbton/Sättigung“ anpassen, um weitere Effekte zu erzielen.