In diesem Photoshop- Tutorial wird hauptsächlich erläutert, wie Sie mithilfe von Berechnungsmethoden den gewünschten ausgewählten Bereich berechnen und anschließend die Helligkeit anpassen, damit die Haut kristallklarer aussieht.
Schauen wir uns zunächst den Vergleich zwischen Originalbild und Effekt an:
Im Bild: Originalbild
Im Bild: Effektbild nach Aufhellung des Hauttons
Im Bild: Endgültige Renderings
Testen wir es zunächst mit der allgemeinen Farbkorrekturmethode, um zu sehen, ob es funktioniert. Zuerst verwenden wir unsere am häufigsten verwendeten Farbstufen, um das Bild aufzuhellen. Der Effekt ist entweder grau oder die Details gehen stark verloren und auch die Kurven funktionieren nicht den Effekt erzielen.
1. Jetzt verwenden wir die Berechnungsmethode, um den ausgewählten Bereich zu berechnen, den wir möchten, und passen dann die Helligkeit an, um die Haut transparenter erscheinen zu lassen (Bildberechnung).
2. Beobachten Sie das Originalbild und stellen Sie fest, dass die mittlere Farbe der Hautfarbe des Charakters größtenteils rot ist. Verwenden Sie daher zum Berechnen den roten Kanal und Grau: Achten Sie darauf, die Umkehrung hinter dem Grau und den Modus zu überprüfen: Multiplizieren.
3. Beobachten Sie den berechneten Alpha1-Kanal. Sie werden sehen, dass der hervorgehobene Teil des Gesichts dunkler ist, was genau der von uns gewünschten Auswahl entspricht.