Material 1 (Abbildung 02)
Material 2 (Abbildung 03)
Der Ablauf des Falles „Eisenketteneffekt“ ist wie folgt:
1. Erzeugen Sie einen Eisenketteneffekt
(1) Führen Sie den Menübefehl „DateiÖffnen“ aus, um das Bild „Material 1“ zu öffnen, wie in Abbildung 04 dargestellt.
(4) Wechseln Sie zum Pfadfenster, klicken Sie auf die Schaltfläche „Neuen Pfad erstellen“, erstellen Sie einen neuen „Pfad 1“, klicken Sie auf das „Stiftwerkzeug“ in der Toolbox und zeichnen Sie die Form einer Einheit der Eisenkette, wie gezeigt in Abbildung 07.
(5) Wandeln Sie den gezeichneten Pfad in eine Auswahl um, führen Sie den Menübefehl „AuswählenUmkehren“ aus und drücken Sie die Entf-Taste, um den Inhalt in der Auswahl zu löschen, wie in Abbildung 08 dargestellt.
(6) Erstellen Sie eine neue „Ebene 1“ unter „Ebene 0“ und füllen Sie die Leinwand mit Weiß, um den Vorgangseffekt besser beobachten zu können. Klicken Sie in der Toolbox auf das „Radiergummi-Werkzeug“, um den oberen Teil der Kette zu löschen, um einen Fade-Effekt zu erzielen , wie in Abbildung 09 gezeigt.
(9) Klicken Sie in der Toolbox auf das „Zuschneidewerkzeug“, ziehen Sie das Zuschneidefeld mit der Maus heraus, wählen Sie nur den Kettenteil aus und doppelklicken Sie in das Zuschneidefeld, um das Zuschneiden durchzuführen, wie in Abbildung 12 dargestellt.
(10) Zeigen Sie nur die „Kopie von Ebene 0“ an, blenden Sie andere Ebenen aus, führen Sie den Menübefehl „BearbeitenPinselvoreinstellung definieren“ aus, geben Sie den Namen in das Popup-Dialogfeld „Pinselname“ ein und klicken Sie auf „OK“. , um den Vorgang abzuschließen, wie in Abbildung 13 dargestellt.
(11) Klicken Sie auf das „Pinsel-Werkzeug“ über der Toolbox, öffnen Sie das Pinsel-Dropdown-Menü in der Optionsleiste und wählen Sie den gespeicherten „Eisenkette“-Pinsel aus, wie in Abbildung 14 dargestellt.
(12) Öffnen Sie das Bedienfeld „Pinsel“, wählen Sie im Dialogfeld „Pinselvoreinstellungen“ in der Option „Formdynamik“ die Option „Richtung“ im Textfeld „Steuerung“ unter „Winkeljitter“ und unter „Pinselspitze“. „Form“ „Abstand“ in der Optionsleiste ist auf 150 % eingestellt, wie in Abbildung 15 und Abbildung 16 dargestellt.