Die Photoshop-Nachbearbeitung ist eine Möglichkeit, Bilder spannender und schöner zu machen. Verschiedene Fotomaterialien eignen sich für unterschiedliche Produktionsmethoden, und Sie müssen eine geeignete Bearbeitungsidee auswählen. In diesem Beispiel haben wir ein MM-Foto in Marineblau angepasst und dann einen funkelnden Sternenlichteffekt hinzugefügt, um das Werk zum Leuchten zu bringen und es aufregender und bezaubernder zu machen.
Originalbild:
Darstellungen
1. Passen Sie die Hauptfarbe an. Öffnen Sie das Originalbild, konvertieren Sie es in den CMYK-Modus und führen Sie „Bild“ > „Anpassungen“ > „Kanalmixer“ aus. Wählen Sie den „Gelben“ Kanal für „Ausgabekanal“ und stellen Sie die „Gelben“ Daten auf 0 ein. (siehe Bild unten)
2. Passen Sie den personalisierten Farbton an. Konvertieren Sie das Foto zunächst in den RGB-Modus, führen Sie „Bild“ > „Anpassung“ > „Farbbalance“ aus, wählen Sie „Mittelton“ und nehmen Sie die Anpassungen an „Cyan“, „Magenta“ und „Gelb“ vor.
Cyan - +54; Magenta - +10; Gelb - -42.
Die oben genannten Einstellwerte sind Referenz-Einstellwerte und können je nach persönlichen Vorlieben angepasst werden.
3. Erstellen Sie einen Vignettierungseffekt
Erstellen Sie eine Ebene und stellen Sie den Ebenenüberblendungsmodus auf „Multiplizieren“ ein.
Ziehen Sie das Radial mithilfe der Schwarz-Weiß-Radialoperation in Pfeilrichtung.
Fügen Sie eine Ebenenmaske hinzu und malen Sie mit einem schwarzen Stift dort, wo es hell und klar sein soll. (Die durch das rote Kästchen oben ausgewählte Position ist die Schaltfläche zum Eingeben der Maske.)