Das Gesicht steht im Mittelpunkt der Porträtfotografie. Der Maskenbildner verwendet Haarschmuck und Make-up, um das Gesicht zu verändern, der Modedesigner verwendet Kleidung und Accessoires, um das Gesicht zu verschönern, der Fotograf nutzt Licht und Schatten, um das perfekte Gesicht zu formen, und der Postproduktionsdesigner verwendet dazu das Verflüssigungswerkzeug in Photoshop das Gesicht verändern. In dieser Ausgabe verwenden wir das PS-Verflüssigungswerkzeug, um das Gesicht des Charakters zu modifizieren, und verwenden das Kurvenwerkzeug, um dem Gesicht des Charakters Schatteneffekte hinzuzufügen, um das Gesicht des Charakters zu verschönern.
Die Auswirkungen vor und nach der Anpassung werden in Abbildung 1 und Abbildung 2 verglichen.
1. Passen Sie die Gesichtsform an
Im Originalfilm sieht die Figur aus, als würde sie nach oben schauen, und ihr Gesicht sieht aus wie ein chinesisches Schriftzeichen. Zuerst verwenden wir das Verflüssigungswerkzeug, um das Gesicht des Modells entsprechend den ästhetischen Standards der Menschen zu modifizieren (Hinweis: Modifizieren Sie es nicht zu stark. Beim Modifizieren müssen Sie die Proportionen der Gesichtszüge und die Verteilung von Glanzlichtern und Schatten beherrschen).
Arbeitsschritte: Kreisen Sie zunächst die Teile ein, die verflüssigt werden müssen. Verwenden Sie das Rechteck-Werkzeug, um den Bereich auszuwählen, der angepasst werden muss. Wie in Abbildung 3 dargestellt.
Führen Sie den Befehl „Verflüssigen“ aus (Tastenkombination Umschalt+Strg+X). Wählen Sie im Dialogfeld das Werkzeug „Maske einfrieren“ aus und verschmieren Sie die umliegenden Bereiche, die verflüssigt werden müssen, und halten Sie sie in einem gesperrten Zustand, damit sie während der Anpassung nicht mit anderen Bereichen in Konflikt geraten. Wie in Abbildung 4 dargestellt.
Drücken Sie bei ausgewähltem Vorwärtskrümmungswerkzeug und eingestellten Werkzeugoptionen die Seiten des Kinns und der Wangen nach innen. Wie in Abbildung 5 dargestellt.
Hinweis: Dieser Schritt ist sehr wichtig und erfordert wiederholtes Üben des Bedieners. Die Steuerung der Maus ist sehr anspruchsvoll, da sonst die Wangen uneben erscheinen. Achten Sie bei diesem Vorgang auf die Gesamtkoordination der Gesichtsform und vermeiden Sie eine übermäßige Verflüssigung.
Nach den oben genannten Anpassungen ist die grundlegende Änderung der Gesichtsform abgeschlossen. Verwenden Sie dieselbe Methode, um andere Teile anzupassen, die geändert werden müssen.
2. Passen Sie den Ausdruck an
Der Gesichtsausdruck der Figur ist relativ gleichgültig und wir verwenden das Verflüssigungswerkzeug, um ihren Gesichtsausdruck zu ändern.
Verwenden Sie außerdem die Toolbox „Rechteck“, um den Bereich auszuwählen, der angepasst werden muss. Wie in Abbildung 6 dargestellt. Führen Sie den Befehl „Verflüssigen“ aus, wählen Sie im geöffneten Dialogfeld das Werkzeug „Maske einfrieren“ und frieren Sie alle Positionen ein, die nicht angepasst werden müssen, sodass sie gesperrt sind. Wie in Abbildung 7 dargestellt.
Wählen Sie das Werkzeug „Vorwärtstransformation“, um das Bild anzupassen (Sie können die Pinselgröße mit den Tastenkombinationen „[“, „]“ anpassen, da der Mundbereich relativ klein ist und fein gestaltet werden muss). kleiner eingestellt werden. Schieben Sie die Mundwinkel leicht nach oben, damit es wie ein Lächeln aussieht. Achten Sie unbedingt auf die Abstimmung und Authentizität des veränderten Effekts mit dem gesamten Gesicht. Wie in Abbildung 8 dargestellt.
Als nächstes modifizieren Sie die Augenbrauen. Verwenden Sie außerdem das Werkzeug „Vorwärtskrümmung“ im Filter „Verflüssigen“, um die rechte Augenbraue des Modells leicht nach oben zu schieben. Passen Sie beim Anpassen keinen anderen Bereich als die Augenbrauen an. Nehmen Sie dann die gleiche Anpassung an der linken Augenbraue vor, damit diese nach oben erscheint. Der geänderte Bildeffekt ist in Abbildung 9 dargestellt.
3. Ändern Sie die Licht- und Schattenstruktur des Gesichts, um die Gesichtsform anzupassen
Die Verschönerung des Gesichts einer Figur hängt auch von Licht und Schatten ab. Unterschiedliches Licht zeigt unterschiedliche Gesichtsformen, Texturen, Fettigkeit und Dünnheit. Jetzt verwenden wir PS, um das Licht und den Schatten auf dem Gesicht des Bildes zu ändern, um die Gesichtsform und die Fettigkeit des Charakters zu ändern.
Beginnen Sie damit, die Seiten des Gesichts der Figur abzudunkeln. Erstellen Sie zunächst mit dem Stiftwerkzeug einen Pfad und wandeln Sie ihn in eine Auswahl um. Und verwenden Sie den Befehl „Feder“, um die Auswahl weicher zu gestalten und so harte Übergänge zu vermeiden. Wie in Abbildung 10 dargestellt
Hinweis: Der Auslaufwert wird durch Faktoren wie die Größe des Bildes, die Lichtintensität und den Lichtwinkel bestimmt. Sie müssen ihn mehrmals testen, bevor Sie ihn bestimmen.
Führen Sie den Befehl „Kurven“ auf der Ebenenpalette aus, wählen Sie die hervorgehobenen Punkte in der Kurve aus und vertiefen Sie sie. Beim Anpassen der Kurve müssen Sie die Palette „Informationen“ im Arbeitsbereich anzeigen und die numerischen Änderungen der Abtastpunkte während der Anpassung überprüfen. Dadurch kann sichergestellt werden, dass es bei der späteren Produktion des Films zu keinen Problemen kommt.