In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie in „Starry Sky“ einen Außenposten errichten. In „Starry Sky“ können Spieler ihren eigenen Außenposten auf einem unbewohnten Planeten errichten, Ressourcen abbauen und ihn als Operationsbasis nutzen. Freunde, die Interesse haben, schauen Sie bitte vorbei, ich hoffe, es kann Ihnen helfen.
Wenn Sie auf einem Planeten zur kostenlosen Erkundung ankommen, schalten Sie den Scanner ein, um einen Außenposten zu errichten.
Drücken Sie [Xbox: LB/PC: F], um sich zu bewegen, bis die Eingabeaufforderung für den Außenposten am unteren Rand der Benutzeroberfläche von Grau zu Weiß wechselt, und drücken Sie dann [Xbox: X/PC: R], um den Außenposten zu platzieren.
Nur in bestimmten Gebieten mit nahe gelegenen Ressourcenadern verfügbar, nicht überall, und Außenposten können nicht zu nahe an anderen interessanten Punkten errichtet werden, was eine Entfernung von etwa einigen hundert Metern erfordert. Durch den Bau von Außenposten werden entsprechende Erfolge freigeschaltet.
Beachten Sie, dass die Gesamtzahl der Außenposten auf einem Planeten 8 nicht überschreiten darf.
Nachdem Sie den Außenposten platziert haben, müssen Sie zunächst einen Extraktor auf der Ressourcenader bauen. Als nächstes müssen Sie ein Energieressourcengerät bauen, das mindestens 5 Energie ausgibt, damit der Extraktor funktioniert einen Ressourcencontainer und verbinden Sie den Extraktor mit dem Ressourcencontainer, um die abgebauten Ressourcen zu speichern. Behälter können periodisch geleert werden. Container können auch mit anderen Gebäuden verbunden werden, um automatisierte Produktionsketten zu schaffen.
Fortgeschrittene Gebäude im Außenposten müssen im Forschungslabor erforscht werden, bevor sie freigeschaltet werden können. Die erforderlichen Ressourcen können auf dem Planeten abgebaut oder direkt bei Händlern gekauft werden.