In der Vergangenheit bedeutete das Ändern der Schriftart einer Webseite normalerweise, relevanten Text in das <tag>-Tag zu verschachteln und Attribute zu verwenden, um dessen Farbe, Größe und Stil zu steuern. Heutzutage wird dieser Ansatz nicht mehr anerkannt, da er visuellen Stil mit tatsächlichem Inhaltsmarkup vermischt. Heute empfehlen wir die Methode, Schriftstilinformationen in einer separaten Datei namens Cascading Style Sheet (CSS) zu konzentrieren.
Die Konzentration von Schriftartinformationen in einer einzigen CSS-Datei hat viele offensichtliche Vorteile: Sie ist einfach zu bedienen, erfordert keine spezielle Software und funktioniert in den meisten gängigen Browsern einheitlich. Da die Informationen an einem einzigen Ort zentralisiert sind, ist es außerdem einfach, das visuelle Erscheinungsbild einer Webseite zu ändern: Sie können einfach die Schriftart oder Farbe des Haupt-Stylesheets ändern, und die Änderungen werden sofort auf Ihre gesamte Seite übertragen Website.
Klingt lustig, oder? Lesen Sie also bitte weiter, denn in diesem Artikel werde ich die CSS-Schriftarteneigenschaft besprechen, die das alte <font>-Element ersetzen soll. Wenn Sie eine zentrale Kontrolle über Schriftart, Farbe, Textgröße und Abstand Ihrer HTML-Seite benötigen, ist dies der Fall Ein leistungsstarkes Tool, das Sie nutzen können.
Steuertyp
Das Attribut „font“ definiert die Schriftart, die vom entsprechenden Element verwendet wird. Diese Eigenschaft enthält normalerweise eine durch Kommas getrennte Liste von Schriftarten; Namen, die Leerzeichen enthalten, können in Anführungszeichen gesetzt werden. Bei Anwendung verwendet der Browser die erste Schriftart, die er in der Liste findet, oder die standardmäßige Standardbrowserschriftart, wenn keine gültige Schriftart gefunden wird.
Listing A ist ein Anwendungsbeispiel dieser Anweisung:
Liste A
<html> <Kopf> <style type="text/css"> .Zitat { Schriftfamilie: „Bookman Old Style“, „Verdana“; } </style> </head> <Körper> <div class="quote">Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage.</div> </body> </html> |
Abbildung A zeigt die Ausgabe.
Abbildung A
Font_family
Es ist wichtig zu bedenken, dass diese Anweisung stark von den vom Clientsystem angezeigten Schriftarten abhängt. Wenn das System im obigen Beispiel nicht die Schriftarten „Bookman Old Style“ und „Verdana“ anzeigt, wird die Standardschriftart des Browsers verwendet. Um dieses Problem zu vermeiden, fügen Sie am besten nach der Liste der speziellen Schriftartnamen eine Liste mit generischen Schriftarten hinzu, z. B. Serifenschrift, Sans-Serif-Schriftart oder Kursivschrift. Dadurch wird der Browser angewiesen, die am besten passende Schriftart in dieser Schriftartenklasse zu verwenden . Listing B ist eine überarbeitete Version des obigen Beispiels, die das obige Problem genau löst.
Liste B
<html> <Kopf> <style type="text/css"> .Zitat { Schriftfamilie: „Bookman Old Style“, „Verdana“, „cursive“; } </style> </head> <Körper> <div class="quote">Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage.</div> </body> </html> |