Schmuck ist ein neues Hauptfach in der TBC-Version von World of Warcraft. Dies hat auch dazu geführt, dass viele Spieler planen, das Hauptfach Schmuck in der TBC-Version zu erlernen, um Goldmünzen zu verdienen Schließlich ist die Menge der im regulären Spielverlauf gewonnenen Edelsteine relativ begrenzt.
Bei der sogenannten Mineralienverarbeitung wird das Erz mithilfe der Schmuckfertigkeit in Edelsteine zerlegt, was den Eigenschaften verzauberter Ausrüstung ähnelt. Obwohl viele Spieler vor der Veröffentlichung der Eve-Version Mineralienverarbeitungstests durchgeführt haben, stammen die meisten dieser Daten von der Standalone-Version und anderen Nostalgie-Servern, sodass die Referenz noch relativ gering ist. Erst mit der Veröffentlichung der Version am Vorabend konnten Spieler die Mineralauswahlwahrscheinlichkeit endlich einigermaßen testen.
Kürzlich hat ein Spieler auf dem ausländischen Server einen Schmuckauswahltest in der Eve-Version durchgeführt. Um die Daten wertvoller zu machen, hat der Spieler 5.000 Thoriumerze auf einmal zerlegt. Berechnet nach den Preisen auf den meisten Servern des chinesischen Servers sind diese 5.000 Erze etwa 2.500 Goldmünzen wert.
Da die TBC-Version noch nicht geöffnet ist, können viele Requisiten der Stufe 70 nicht erhalten werden. Daher gibt es derzeit hauptsächlich fünf Arten von Edelsteinen, die durch die Verarbeitung von Thoriummineralien gewonnen werden können, nämlich riesige Smaragde, Azeroth-Diamanten, Saphire und große Opale und Rubine. Neben Edelsteinen gibt es auch Thoriumpulver, allerdings ist es nur von grauer Qualität und kann für jeweils 8 Silber an einen NPC verkauft werden.
Nach einer langen Phase der Aufbereitung wurden aus 5.000 Thoriumminen insgesamt 1.000 Thoriumpulver zu einem Gesamtpreis von 80 Goldmünzen hergestellt. An Edelsteinen wurden insgesamt 209 Azeroth-Diamanten, 212 große Opale, 220 riesige Smaragde, 222 Saphire und 233 Rubine hergestellt. Man erkennt, dass die Produktionsrate verschiedener Edelsteine immer noch sehr durchschnittlich ist. Wie viel sind diese Edelsteine wert? Nachfolgend berechnet Bruder Fat den Preis für Edelsteine auf dem Dauntless-Server, auf dem er sich befindet.
Der Preis für Azeroth-Diamanten auf dem Dauntless-Server beträgt etwa 4G, 209 davon sind 836 Goldmünzen;
Der Preis für den großen Katzenaugenstein auf dem Dauntless-Server beträgt etwa 3G, 212 Stück sind 636 Goldmünzen;
Der Preis für riesige Smaragde auf dem Dauntless-Server beträgt etwa 6G, 220 Stück entsprechen 1320 Goldmünzen;
Der Preis für Saphir auf dem Dauntless-Server beträgt etwa 5G, 222 sind 1100 Goldmünzen;
Der Preis für Rubine auf dem Dauntless-Server beträgt etwa 80 Silbermünzen und 233 davon 186 Goldmünzen.
Der Gesamtpreis der fünf Edelsteine beträgt 4078 Goldmünzen, zuzüglich der 80 Goldmünzen Thoriumpulver, der Gesamtwert erreicht 4150 Goldmünzen und die Kosten für 5000 Thoriumminen betragen nur 2500 Goldmünzen sehr hoch.
Der Preis im Auktionshaus ist jedoch letztendlich nur der Preis. Die aus der Thorium-Mine ausgewählten Edelsteine werden in der TBC-Version schnell an Wert verlieren Gleichzeitig dürfte es dazu kommen, dass es längere Zeit nicht verkauft werden kann, sodass die Einnahmen nicht nur vom Auktionshauspreis abhängen.
Als neuer Major in der TBC-Version kann der Schmuck-Major in der Anfangsphase der Version zwar Goldmünzen verdienen, allerdings ist dieser Erwerb von Goldmünzen auch durch seltene Ziehungen möglich. Es ist immer noch relativ schwierig, Goldmünzen durch Mineralien zu verdienen Verarbeitung. Schließlich ist der heutige Nostalgie-Server nicht mehr die Originalversion von vor mehr als 10 Jahren. Unter dem Einfluss verschiedener Trompetenarmeen und Studios ist es für normale Spieler immer noch sehr schwierig, ein Stück vom Kuchen zu bekommen.