Was ist der Unterschied zwischen Huawei mate60pro und mate60? Ich glaube, es gibt Freunde, die sich darüber immer noch nicht sicher sind, deshalb werde ich die Unterschiede zwischen Huawei mate60pro und mate60 für Sie klären, wenn Sie interessiert sind.
1. Huawei mate60pro
Der Bildschirm verwendet drei Lochungen und vier gebogene Bildschirme. Körpergröße: 163,65 x 79 x 8,1, Gewicht 225 g
2. Huawei mate60
Die Standardversion des Bildschirms verwendet einen geraden Bildschirm mit einem Loch in der Mitte. Die Körpergröße beträgt: 161,4 x 76 x 7,95, das Gewicht beträgt 209 g
1. Huawei mate60pro
6,82-Zoll-OLED-Quad-Curved-Bildschirm, adaptive LTPO-Bildwiederholfrequenz von 1–120 Hz, Auflösung 2720 × 1260
2. Huawei mate60
6,69-Zoll-OLED-Direktbildschirm, adaptive LTPO-Bildwiederholfrequenz von 1–120 Hz, Auflösung 2720 × 1260
Zusammenfassung: Insgesamt besteht der Hauptunterschied in der Größe und dem Bildschirmtyp. Bei dem einen handelt es sich um einen geraden Bildschirm und beim anderen um einen vierfach gebogenen Bildschirm.
1. Huawei mate60pro
Vorderseite: 13-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera + 3D-Tiefenkamera
Rückseite: 50-Megapixel-Ultra-Optical-Change-Kamera (OIS), 12-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera und 48-Megapixel-Ultra-Makro-Teleobjektiv (OIS).
2. Huawei mate60
Vorderseite: 13-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera
Rückseite: 50-Megapixel-Ultra-Optical-Change-Kamera (OIS) + 12-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera + 12-Megapixel-Periskop-Teleobjektiv (OIS).
Zusammenfassung: Die Pro-Version verfügt über ein zusätzliches nach vorne gerichtetes 3D-Tiefenerkennungsobjektiv, die Standardversion ist ein Pixel-Periskop-Teleobjektiv und die Pro-Version verwendet ein Pixel-Supermakro-Teleobjektiv.